Mit Schnellantworten kannst du Tastaturkürzel für deine meistgenutzten Nachrichten erstellen. Du kannst rein textbasierte Schnellantworten oder welche mit Medien verwenden, wie z. B. GIFs, Bilder und Videos.
So richtest du Schnellantworten ein:
Leg das Stichwort zum schnellen Auffinden fest.
Hinweis: Stichwörter geben dir die Möglichkeit, bestimmte Schnellantworten auf deiner Liste rascher zu finden. Du kannst bis zu drei Stichwörter je Schnellantwort festlegen.
So benutzt du Schnellantworten:
Schnellantworten sortieren
Wenn du mehrere zuvor gespeicherte Schnellantworten benutzt, kannst du sie nach Stichwörtern und Gebrauch sortieren. Schnellantworten, deren Stichwörter im aktuellen Chat auftauchen, werden als Erstes angezeigt, darunter siehst du Schnellantworten, die zuletzt benutzt wurden.
Beispiel: Wenn du eine Schnellantwort zu monatlichen Angeboten hast, kannst du dafür die Stichwörter „monatlich“ und „Angebote“ festlegen. Wenn eine Kundennachricht nun eines der Wörter enthält, taucht die Schnellantwort am Anfang der Liste auf. Wenn diese Stichwörter mehreren Schnellantworten zugewiesen sind, werden die Schnellantworten alphabetisch sortiert.
Warum kann ich meine Schnellantwort nicht speichern?
Es gibt einige Einschränkungen, die zu beachten sind. Dazu zählen:
Hinweis: Du kannst Emojis in Tastaturkürzeln und Schnellantworten verwenden. In der Web-Version werden keine Mediendateien unterstützt. Du kannst nur textbasierte Schnellantworten bei der Web- und Desktop-Version von WhatsApp Business verwenden.