Ein Unternehmensname muss das Unternehmen oder die Organisation repräsentieren.
Regeln für Unternehmensnamen
Um als "Offizieller Unternehmens-Account" geführt werden zu können, dürfen Unternehmensnamen Folgendes nicht beinhalten:
- nur Großbuchstaben, mit Ausnahme von Abkürzungen: Nur der erste Buchstabe eines Namens darf großgeschrieben werden. Zum Beispiel:
- Richtig: Süße Leckereien oder Beate und Bens Bauernladen
- Falsch: SUESSE LECKEREIEN oder Beate Und Bens Bauernladen
- überflüssige Leerzeichen: Unternehmensnamen müssen ein Leerzeichen zwischen Wörtern verwenden.
- unnötige Satzzeichen
- Emojis
- Symbole (z.B. ®)
- zusammenhängende nicht-alphanumerische Zeichen (Klammern, Kommata, etc.)
- eines dieser Zeichen: ~!@#$%^&*()_+:;"'{}[]\|<>,/?
- jede Variante von "WhatsApp": In unseren Brand Guidelines erfährst du mehr dazu.
Unternehmensnamen dürfen auch nicht aus Folgendem bestehen:
- dem vollständigen Namen einer Person
- einem allgemeinen Begriff (z.B. Mode)
- einem allgemeinen geografischen Ort (z.B. New York)
- weniger als drei Buchstaben
Hinweis: Wenn dein Unternehmens-Account als "Offizieller Unternehmens-Account" geführt wird, kann die Änderung deines Unternehmensnamens dazu führen, dass dein Account den Status "Offizieller Unternehmens-Account" verliert.