Bei einigen Links, die du in einem Chat erhältst, siehst du möglicherweise einen "verdächtiger Link"-Indikator.
Dieser Indikator wird möglicherweise angezeigt, wenn eine Verknüpfung eine Kombination von Zeichen enthält, die als ungewöhnlich betrachtet werden. Spammer können diese Zeichenkombinationen verwenden, um dich dazu zu bringen, auf Links zu tippen, die scheinbar auf eine legitime Webseite führen, durch die du aber tatsächlich eine bösartige Webseite öffnest.
Hier ist ein Beispiel für einen verdächtigen Link:
https://ẉhatsapp.com/Freikarten
Hinweis: Das erste Zeichen sieht aus wie der Buchstabe "w", ist aber stattdessen das Zeichen "ẉ", was bedeutet, dass ein Spammer dich dazu möchte, eine Webseite zu besuchen, die nicht mit WhatsApp in Verbindung steht.
Überprüfe beim Empfang von Links sorgfältig den Inhalt der Nachricht. Wenn ein Link als verdächtig markiert wird, kannst auf den Link tippen. Daraufhin wird eine Popup-Meldung angezeigt, die die ungewöhnlichen Zeichen innerhalb des Links hervorhebt. Danach kannst du den Link öffnen oder zum Chat zurückkehren.
WhatsApp führt automatisch Prüfungen durch, um festzustellen, ob ein Link verdächtig ist. Zum Schutz deiner Privatsphäre finden diese Prüfungen vollständig auf deinem Gerät statt, und aufgrund von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kann WhatsApp den Inhalt deiner Nachrichten nicht sehen.
Um mehr darüber zu erfahren, wie man auf WhatsApp sicher bleibt, lies diesen Artikel.