WhatsApp HauptseiteWhatsApp HauptseiteHilfebereich
WHATSAPP WEB
FUNKTIONEN
HERUNTERLADEN
SICHERHEIT
HILFEBEREICH

Wähle deine Sprache

  • azərbaycan

  • Afrikaans

  • Bahasa Indonesia

  • Melayu

  • català

  • čeština

  • dansk

  • Deutsch

  • eesti

  • English

  • español

  • français

  • Gaeilge

  • hrvatski

  • italiano

  • Kiswahili

  • latviešu

  • lietuvių

  • magyar

  • Nederlands

  • norsk bokmål

  • o‘zbek

  • Filipino

  • polski

  • Português (Brasil)

  • Português (Portugal)

  • română

  • shqip

  • slovenčina

  • slovenščina

  • suomi

  • svenska

  • Tiếng Việt

  • Türkçe

  • Ελληνικά

  • български

  • қазақ тілі

  • македонски

  • русский

  • српски

  • українська

  • עברית

  • العربية

  • فارسی

  • اردو

  • বাংলা

  • हिन्दी

  • ગુજરાતી

  • ಕನ್ನಡ

  • मराठी

  • ਪੰਜਾਬੀ

  • தமிழ்

  • తెలుగు

  • മലയാളം

  • ไทย

  • 简体中文

  • 繁體中文(台灣)

  • 繁體中文(香港)

  • 日本語

  • 한국어

  • Herunterladen

  • Funktionen

  • Sicherheit

  • Hilfebereich

  • WhatsApp Impressum

Wie können wir dir helfen?

Du kannst auch die Themen unten nach Antworten durchsuchen.
  1. iPhone

Link aus einer anderen App zu WhatsApp erstellen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, deine iPhone-App mit WhatsApp interagieren zu lassen: universelle Links, benutzerdefinierte URL-Schemata, die Teilen-Erweiterung und die API für Dokumenteninteraktionen.

Universelle Links

Universelle Links sind die bevorzugte Methode, einen Link zu einem WhatsApp Account zu erstellen.

Verwende https://wa.me/<number>. Dabei steht <number> für eine vollständige Telefonnummer im internationalen Format. Lass bei der Telefonnummer Klammern, Leerzeichen, Bindestriche, Pluszeichen und führende Nullen aus.

Beispiele:

Richtig: https://wa.me/491525557912

Falsch:https://wa.me/+0049-(152)555-7912

Universelle Links können auch eine vorgefertigte Nachricht enthalten, die automatisch im Textfeld eines Chats angezeigt wird. Verwende https://wa.me/whatsapptelefonnummer/?text=urlencodedtext. Ersetze dabei whatsapptelefonnummer mit der vollständigen Telefonnummer im internationalen Format und urlencodedtext mit deiner vorgefertigten Nachricht in URL-Kodierung.

Beispiel:https://wa.me/491525557912?text=Ich%20bin%20sehr%20an%20deinem%20Auto%20interessiert

Um einen Link nur mit einer vorgefertigten Nachricht zu erstellen, benutze https://wa.me/?text=urlencodedtext.

Beispiel: https://wa.me/?text=Ich%20wollte%20wegen%20der%20Wohnung%20nachfragen`

Benutzerdefiniertes URL-Schema

Wenn du mit whatsapp://URL mit einem der folgenden Parameter öffnest, wird deine App geöffnet und dann eine benutzerdefinierte Aktion ausgeführt.

URLParameterÖffnet
app-die WhatsApp Messenger App
sendneuen Chat
textDas Eingabefeld des Nachrichtentextes auf einem Chatbildschirm wird mit diesem Text, falls vorhanden, vorausgefüllt.

Der Aufruf von Objective-C zum Öffnen einer dieser URLs sieht so aus:

NSURL *whatsappURL = [NSURL URLWithString:@"whatsapp://send?text=Hallo%2C%20Weltd!"];
if ([[UIApplication sharedApplication] canOpenURL: whatsappURL]) { [[UIApplication sharedApplication] openURL: whatsappURL];
}

Achte darauf, das WhatsApp URL-Schema in „Info.plist“ in deiner App unter dem Schlüssel „LSApplicationQueriesSchemes“ zu verwenden, wenn du mithilfe von „-[UIApplication canOpenURL:]“ feststellen möchtest, ob WhatsApp auf dem iPhone des Benutzers installiert ist.

Teilen-Erweiterung

Seit iOS 8.0 bietet die Teilen-Erweiterung jeder App eine bequeme Möglichkeit, Inhalte mit anderen Apps zu teilen, die auf dem iPhone des Benutzers installiert sind. Dies ist jetzt der bevorzugte Weg, deine Inhalte in WhatsApp zu teilen. Um die Teilen-Erweiterung zu verwenden, erstelle eine Instanz von UIActivityViewController und stelle sie in deiner App dar. WhatsApp akzeptiert die folgenden Inhaltstypen:

  • Text (UTI: public.plain-text)
  • Fotos (UTI: public.image)
  • Videos (UTI: public.movie)
  • Audionotizen und Musikdateien (UTI: public.audio)
  • PDF-Dokumente (UTI: com.adobe.pdf)
  • Visitenkarten (UTI: public.vcard)
  • Web-URLs (UTI: public.url)

Dokumenteninteraktionen

Wenn deine App Fotos, Videos oder Audionotizen erstellt und du diese Medien mit deinen Benutzern über WhatsApp teilen möchtest, kannst du die API für Dokumenteninteraktionen verwenden, um deine Medien an deine Kontakte und Gruppen in WhatsApp zu senden.

WhatsApp Messenger kann verschiedene Medientypen verarbeiten:

  • Bilder jeden Typs, die dem Format public.image entsprechen (zum Beispiel PNG und JPEG)
  • Videos jeden Typs, die dem Format public.movie entsprechen (zum Beispiel MPEG-4-Video)
  • Audiodateien (nur MPEG-3, MPEG-4, AIFF, AIFF-C und Core Audio)

Wenn du alternativ möchtest, dass nur WhatsApp in der App-Liste angezeigt wird (anstatt WhatsApp plus alle anderen Apps, die public/* verarbeiten können), kannst du eine Datei mit einem der oben beschriebenen Typen mit einer Dateierweiterung am Ende des Dateinamen speichern, die nur für WhatsApp gilt:

  • Bilder: „.wai“ steht für den Typ net.whatsapp.image.
  • Videos: „.wam“ steht für den Typ net.whatsapp.movie.
  • Audiodateien: „.waa“ steht für den Typ net.whatsapp.audio.

Bei Auslösen zeigt WhatsApp dem Benutzer sofort den Auswahlbildschirm für Kontakte/Gruppen an. Das Medium wird automatisch an den ausgewählten Kontakt bzw. die ausgewählte Gruppe gesendet.

Mehr zum Teilen von Medien über WhatsApp findest du in den Ressourcen auf der Entwicklerwebseite von Apple.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Warum war dieser Artikel nicht hilfreich?
  • Der Artikel war verwirrend.
  • Der Artikel konnte meine Frage nicht klären.
  • Die Lösung funktioniert nicht.
  • Ich mag die Funktion oder Richtlinie nicht.
Danke für dein Feedback!
Hilfebereich

WHATSAPP

Funktionen

Sicherheit

Herunterladen

WhatsApp Web

Business

Datenschutz

UNTERNEHMEN

Über uns

Karriere

Brand Center

WhatsApp Impressum

Blog

WhatsApp Erfolgsstorys

HERUNTERLADEN

Mac/PC

Android

iPhone

HILFE

Hilfebereich

Twitter

Facebook

Coronavirus

2022 © WhatsApp LLC

Datenschutzrichtlinie & Nutzungsbedingungen