Informationen zu vorübergehend gesperrten Accounts
Wenn du in der App eine Nachricht erhältst, dass dein Account „vorübergehend gesperrt“ ist, benutzt du wahrscheinlich eine nicht unterstützte Version von WhatsApp anstelle der offiziellen WhatsApp Version. Möglicherweise stehst du aber auch unter dem Verdacht, Informationen auf unzulässige Weise zu sammeln, was auch unter dem Begriff „Scraping“ bekannt ist. Wenn du nicht zur offiziellen App wechselst oder nicht mit dem Scrapen aufhörst, nachdem dein Account vorübergehend gesperrt wurde, wird dein Account womöglich dauerhaft für WhatsApp gesperrt.
Als Scraping wird die Extraktion von Informationen unter Verwendung von automatisierten oder manuellen Tools für unerlaubte Zwecke bezeichnet. Ein weiteres Kennzeichen von Scraping ist sowohl die gezielte Aktion als auch der große Umfang. Das Sammeln von Benutzerinformationen, einschließlich Telefonnummern, Profilbildern und Status von Benutzern, aus WhatsApp auf diese Weise verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen.
Nicht unterstützte Apps wie WhatsApp Plus, GB WhatsApp oder Apps, von denen behauptet wird, deine WhatsApp Chats zwischen Telefonen zu verschieben, sind veränderte Versionen von WhatsApp. Diese inoffiziellen Apps werden von Dritten unter Verletzung unserer Nutzungsbedingungen entwickelt. WhatsApp unterstützt diese Apps von Drittanbietern nicht, da wir deren Sicherheitsverfahren nicht überprüfen können.
Zur offiziellen WhatsApp App wechseln
Möglicherweise musst du deinen Chatverlauf sichern, bevor du zur offiziellen WhatsApp Version wechselst. Es hängt von der nicht unterstützten App ab, ob du deinen Chatverlauf übertragen musst. Den Namen der App findest du unter Weitere Optionen > Einstellungen > Hilfe > App-Info. Folge den unten stehenden Schritten für die App, die du verwendest – WhatsApp Plus oder GB WhatsApp.
Wenn du als Android-Benutzer eine App wie WhatsApp Plus oder GB WhatsApp verwendest, empfehlen wir dir, deinen Chatverlauf zu sichern, bevor du die offizielle WhatsApp App herunterlädst.
GB WhatsApp
Wir empfehlen folgende Schritte, um deinen Chatverlauf zu speichern und zu übertragen. Wenn du diesen Schritten nicht folgst, kann dies zu einem Verlust des Chatverlaufs führen. Bitte beachte, dass wir eine erfolgreiche Übertragung des Chatverlaufs nicht garantieren können, da WhatsApp inoffizielle Apps nicht unterstützt.
- Warte, bis deine vorübergehende Sperrung aufgehoben wurde. Der Timer zeigt dir die Dauer der Sperrung an.
- Tippe in GB WhatsApp auf Weitere Optionen > Chats > Chats speichern.
- Gehe zu den Telefon-Einstellungen und tippe auf Speicher > Dateien.
- Suche den Ordner „GB WhatsApp“ und tippe und halte ihn, um ihn auszuwählen.
- Tippe in der rechten oberen Ecke auf Mehr > Umbenennen und nenne den Ordner „WhatsApp“.
- Wechsle zum Play Store und lade die offizielle WhatsApp App herunter. Wenn du nicht auf den Play Store zugreifen kannst, lade die App hier herunter.
- Verifiziere deine Telefonnummer in WhatsApp. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.
- Tippe im Bildschirm, auf dem dir ein gefundenes Backup angezeigt wird, auf Wiederherstellen > Weiter.
- Deine vorhandenen WhatsApp Chats sollten geladen werden.
WhatsApp Plus
Wenn dein Chatverlauf zuvor gespeichert wurde, sollte er automatisch auf die offizielle WhatsApp App übertragen werden. Wie du deinen Chatverlauf speicherst, erfährst du in unserem Hilfebereich.
- Wechsle zum Play Store und lade die WhatsApp App herunter. Wenn du nicht auf den Play Store zugreifen kannst, lade die App hier herunter.
- Verifiziere deine Telefonnummer. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.
Weitere Informationen
- Wenn du die offizielle WhatsApp App verwendest und dein Account gesperrt wurde, lies bitte diesen Artikel.
- Mehr zur verantwortungsvollen Nutzung von WhatsApp erfährst du in diesem Artikel.
- Zu Scraping findest du mehr in diesem Artikel.