WhatsApp ist eine private Messaging-Plattform, die ursprünglich entwickelt wurde, um Menschen bei der Kommunikation mit Freunden und Familie zu helfen. Im Laufe der Zeit haben wir festgestellt, wie wichtig es Menschen ist, Unternehmen zu kontaktieren, und deshalb haben wir zwei Tools – die WhatsApp Business App und die WhatsApp Business API – entwickelt, mit denen Unternehmen Kundeninteraktionen verwalten können. Unsere Produkte sind nicht für den Massenversand oder den automatisierten Nachrichtenaustausch bestimmt. Beides verstößt seit jeher gegen unsere Nutzungsbedingungen.
Wir setzen uns dafür ein, den privaten Charakter unserer Plattform zu stärken und unsere Benutzer vor Missbrauch zu schützen. In diesem Whitepaper haben wir kürzlich unsere Plattformfunktionen zur Identifizierung und Sperrung von Accounts erläutert. Wir sind uns bewusst, dass einige Unternehmen versuchen, sich unseren maschinellen Lernsystemen zu entziehen, auch wenn wir unermüdlich daran arbeiten, sie zu verbessern. Mithilfe der in WhatsApp verfügbaren Plattform-Informationen haben wir Millionen von missbräuchlichen Accounts gefunden und verhindert, dass sie für unseren Service verwendet werden.
Dies ist eine Herausforderung, die einen ganzheitlichen Ansatz erfordert, und WhatsApp ist entschlossen, die ihm zur Verfügung stehenden Ressourcen – einschließlich rechtlicher Schritte – zu nutzen, um Missbrauch zu verhindern, der gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt. Dazu gehören beispielsweise automatisierte Nachrichten, Massennachrichten oder eine nicht personenbezogene Verwendung. Aus diesem Grund ergreifen wir neben der technologischen Durchsetzung auch rechtliche Maßnahmen gegen Einzelpersonen oder Unternehmen, für deren Missbrauch uns plattformbezogene Nachweise vorliegen. WhatsApp behält sich das Recht vor, unter solchen Umständen rechtliche Schritte einzuleiten.
Darüber hinaus wird WhatsApp ab dem 7. Dezember 2019 rechtliche Schritte gegen diejenigen einleiten, bei denen wir feststellen, dass sie beispielsweise mit automatisierten Nachrichten, Massennachrichten oder einer nicht personenbezogenen Verwendung gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen oder andere Personen bei diesem Missbrauch unterstützen. Diese Maßnahmen können auch aufgrund von Informationen, die uns ausschließlich außerhalb unserer Plattform zur Verfügung stehen, eingeleitet werden. Zu Informationen außerhalb der Plattform zählen beispielsweise öffentliche Behauptungen von Unternehmen in Bezug auf ihre Fähigkeit, WhatsApp in einer Weise zu verwenden, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt. Dies dient als Hinweis darauf, dass wir rechtliche Schritte gegen Unternehmen einleiten, für die wir nur dann Anzeichen von Missbrauch außerhalb der Plattform haben, wenn dieser Missbrauch über den 7. Dezember 2019 hinaus andauert oder wenn diese Unternehmen vor diesem Datum mit Anzeichen von Missbrauch auf der Plattform in Verbindung gebracht werden.
Kein Abschnitt in dieser Ankündigung schränkt das Recht von WhatsApp ein, seine Nutzungsbedingungen mithilfe von Technologie wie beispielsweise das Sperren von Accounts durchzusetzen, die auf Klassifikatoren für maschinelles Lernen basieren, und WhatsApp wird dies weiterhin tun.
Wir werden auch künftig eine begrenzte Anzahl von Funktionen zur Verfügung stellen, mit denen Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren können. Mehr zu diesen Funktionen findest du auf den Seiten der WhatsApp Business App und der WhatsApp Business API.