Hilfebereich
Wähle deine Sprache
  • azərbaycan
  • Afrikaans
  • Bahasa Indonesia
  • Melayu
  • català
  • čeština
  • dansk
  • Deutsch
  • eesti
  • English
  • español
  • français
  • Gaeilge
  • hrvatski
  • italiano
  • Kiswahili
  • latviešu
  • lietuvių
  • magyar
  • Nederlands
  • norsk bokmål
  • o‘zbek
  • Filipino
  • polski
  • Português (Brasil)
  • Português (Portugal)
  • română
  • shqip
  • slovenčina
  • slovenščina
  • suomi
  • svenska
  • Tiếng Việt
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • български
  • қазақ тілі
  • македонски
  • русский
  • српски
  • українська
  • עברית
  • العربية
  • فارسی
  • اردو
  • বাংলা
  • हिन्दी
  • ગુજરાતી
  • ಕನ್ನಡ
  • मराठी
  • ਪੰਜਾਬੀ
  • தமிழ்
  • తెలుగు
  • മലയാളം
  • ไทย
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • 日本語
  • 한국어
  • WhatsApp Web
  • Funktionen
  • Herunterladen
  • Sicherheit
  • Hilfebereich
  • Herunterladen
  • Funktionen
  • Sicherheit
  • Hilfebereich
  • WhatsApp Impressum

Wie können wir dir helfen?

Du kannst auch die Themen unten nach Antworten durchsuchen.
AllgemeinSicherheit und Datenschutz

Tipps, um die Verbreitung von Gerüchten und Falschmeldungen zu verhindern


  1. Mach dir bewusst, ob eine Nachricht weitergeleitet wurde

    Nachrichten mit dem Label „Weitergeleitet“ zeigen dir, ob dein Freund oder Verwandter die Nachricht geschrieben hat oder ob sie ursprünglich von jemand anderem stammt. Wenn eine Nachricht mehr als fünfmal von einem Benutzer an einen anderen weitergeleitet wurde, wird diese mit einem Doppelpfeil-Symbol  markiert. Überprüfe die Fakten, wenn du nicht sicher bist, wer die ursprüngliche Nachricht geschrieben hat. Um mehr über das Weiterleiten von Nachrichten zu erfahren, lies bitte diese Artikel.

  2. Überprüfe Fotos und Medien sorgfältig

    Fotos, Audiodateien und Videos können bearbeitet werden, um dich in die Irre zu führen. Sieh bei vertrauenswürdigen Nachrichtenquellen nach, ob der Bericht woanders gemeldet wurde. Wenn ein Bericht von mehreren Stellen gemeldet wurde, ist es wahrscheinlicher, dass er wahr ist.

  3. Achte auf Nachrichten, die anders aussehen

    Viele Nachrichten oder Links zu Webseiten, die du zusammen mit Falschmeldungen erhältst, haben Rechtschreibfehler. Achte auf diese Zeichen, um zu überprüfen, ob die Information korrekt ist. Um mehr über falsche Nachrichten zu erfahren, lies bitte diesen Artikel.

  4. Achte auf Vorurteile

    Achte auf Informationen, die deine bestehenden Überzeugungen bestätigen, und überprüfe die Fakten, bevor du Informationen weitergibst. Geschichten, die unrealistisch wirken, sind oft falsch.

  5. Falschmeldungen verbreiten sich oft in rasender Geschwindigkeit

    Selbst wenn eine Nachricht viele Male geteilt wird, macht sie dies nicht wahr. Leite keine Nachricht weiter, nur weil der Absender dich dazu auffordert. Wenn du eine Falschmeldung siehst, gib der Person, die sie dir geschickt hat, Bescheid, und bitte sie, die Informationen zu verifizieren, bevor sie diese teilt. Wenn eine Gruppe oder ein Person ständig gefälschte Nachrichten sendet, melde sie. Um zu erfahren, wie man einen Kontakt oder eine Gruppe meldet, lies bitte diesen Artikel.

  6. Benutze andere Quellen

    Falls du immer noch nicht sicher bist, ob eine Nachricht wahr ist, suche online nach Fakten und überprüfe vertrauenswürdige Nachrichtenseiten, um zu sehen, woher der Bericht stammt. Wenn du noch Zweifel hast, wende dich an Faktenfinder oder Personen, denen du vertraust.

Wichtig: Wenn du vermutest, dass jemand sich in Gefahr befindet (mental oder körperlich), kontaktiere deine örtliche Polizei. Lokale Strafverfolgungsbehörden sind auf solche Situationen vorbereitet und können dir entsprechend weiterhelfen.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Warum war dieser Artikel nicht hilfreich?
  • Der Artikel war verwirrend.
  • Der Artikel konnte meine Frage nicht klären.
  • Die Lösung funktioniert nicht.
  • Ich mag die Funktion oder Richtlinie nicht.
Danke für dein Feedback!
Hilfebereich

WhatsApp

  • Funktionen
  • Sicherheit
  • Herunterladen
  • WhatsApp Web
  • Business
  • Datenschutz

Unternehmen

  • Über uns
  • Karriere
  • Brand Center
  • WhatsApp Impressum
  • Blog
  • WhatsApp Erfolgsstorys

Herunterladen

  • Mac/PC
  • Android
  • iPhone

Hilfe

  • Hilfebereich
  • Twitter
  • Facebook
  • Coronavirus
2021 © WhatsApp LLC
Datenschutzrichtlinie & Nutzungsbedingungen