Hilfebereich
Wähle deine Sprache
  • azərbaycan
  • Afrikaans
  • Bahasa Indonesia
  • Melayu
  • català
  • čeština
  • dansk
  • Deutsch
  • eesti
  • English
  • español
  • français
  • Gaeilge
  • hrvatski
  • italiano
  • Kiswahili
  • latviešu
  • lietuvių
  • magyar
  • Nederlands
  • norsk bokmål
  • o‘zbek
  • Filipino
  • polski
  • Português (Brasil)
  • Português (Portugal)
  • română
  • shqip
  • slovenčina
  • slovenščina
  • suomi
  • svenska
  • Tiếng Việt
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • български
  • қазақ тілі
  • македонски
  • русский
  • српски
  • українська
  • עברית
  • العربية
  • فارسی
  • اردو
  • বাংলা
  • हिन्दी
  • ગુજરાતી
  • ಕನ್ನಡ
  • मराठी
  • ਪੰਜਾਬੀ
  • தமிழ்
  • తెలుగు
  • മലയാളം
  • ไทย
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • 日本語
  • 한국어
  • WhatsApp Web
  • Funktionen
  • Herunterladen
  • Sicherheit
  • Hilfebereich
  • Herunterladen
  • Funktionen
  • Sicherheit
  • Hilfebereich
  • WhatsApp Impressum

Wie können wir dir helfen?

Du kannst auch die Themen unten nach Antworten durchsuchen.
AllgemeinSicherheit und Datenschutz

Auf WhatsApp sicher bleiben

Die Sicherheit und der Schutz deiner Nachrichten sind uns wichtig. Wir möchten dich über die Werkzeuge und Funktionen informieren, mit denen wir dir helfen, dich zu schützen, während du WhatsApp verwendest. Wir haben auch einige Links zu anderen Quellen, mit denen du die Online-Sicherheit im Allgemeinen verbesserst.

Unsere Nutzungsbedingungen

Ein Element, das dir dabei hilft, auf WhatsApp sicher zu bleiben, sind unsere Nutzungsbedingungen. Darin werden die Aktivitäten aufgeführt, die auf WhatsApp verboten sind. Es verstößt beispielsweise gegen unsere Nutzungsbedingungen, Inhalte (im Status, in Profilbildern oder in Nachrichten) zu übermitteln, die rechtswidrig, obszön, beleidigend, bedrohlich, einschüchternd, belästigend, hasserfüllt, rassistisch oder ethnisch anstößig sind, oder die zu einer Verhaltensweise anstiften oder ermuntern, die illegal ist oder auf sonstige Weise unsere Nutzungsbedingungen verletzt. Wir werden einen Benutzer sperren, wenn wir davon ausgehen, dass er gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt.

Für weitere Informationen und Beispiele von Aktivitäten, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen, lies bitte den Abschnitt „Zulässige Nutzung unserer Dienste“ unserer Nutzungsbedingungen gewissenhaft durch.

Hilfsmittel

Wir haben auf WhatsApp einige grundlegende Kontrollmechanismen eingebaut, die du selbst anpassen kannst, um dich zu schützen:

Kontrolle darüber, wer deine Informationen sehen kann

Du kannst deinen „Zuletzt online“-Zeitstempel, dein Profilbild und/oder deinen Status wie folgt anpassen:

Jeder: Dein „Zuletzt online“-Zeitstempel, dein Profilbild und/oder dein Status sind für alle WhatsApp Benutzer sichtbar.

Meine Kontakte: Dein „Zuletzt online“-Zeitstempel, dein Profilbild und/oder dein Status sind nur für die Kontakte aus deinem Adressbuch sichtbar.

Niemand: Dein „Zuletzt online“-Zeitstempel, dein Profilbild und/oder dein Status sind für niemanden sichtbar.

Wenn du Lesebestätigungen ausschaltest, wirst du keine Lesebestätigungen mehr senden. Du kannst dann jedoch auch keine Lesebestätigungen anderer Benutzer mehr sehen.

Hinweis: Lesebestätigungen werden in Gruppenchats immer gesendet, auch wenn du sie in deinen Datenschutz-Einstellungen ausgeschaltet hast.

Erfahre mehr über die Datenschutz-Einstellungen auf: Android | iPhone

Bestimme, was du siehst und mit wem du Kontakt hast

Du kannst ausgewählte Kontakte blockieren, damit sie dich über WhatsApp nicht mehr kontaktieren können. Für weitere Informationen darüber, wie du einen Kontakt blockieren bzw. freigeben kannst, und um zu erfahren, was passiert, wenn du einen Kontakt blockierst, lies diese Artikel.

Bestimme selbst, was du teilst

Du kannst selbst entscheiden, was du mit deinen Kontakten auf WhatsApp teilst. Überlege es dir bitte genau, bevor du etwas teilst. Frage dich, ob andere sehen wollen, was du gerade gesendet hast.

Bitte beachte, dass wir keine Nachrichten speichern, nachdem sie im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienste zugestellt wurden. Um die Sicherheit, Vertraulichkeit und den Schutz einer Nachricht sicherzustellen, speichern wir diese nicht, nachdem sie über WhatsApp zugestellt wurde.

Wenn du allerdings einen Chat, ein Foto, ein Video, eine Datei oder eine Sprachnachricht mit jemandem über WhatsApp teilst, hat diese Person eine Kopie dieser Daten. Die Person kann dann diese Daten an andere über WhatsApp oder über andere Wege weiterleiten.

WhatsApp hat eine Standort-Funktion, die du verwenden kannst, um deinen aktuellen Standort in einer WhatsApp Nachricht zu teilen. Du solltest deinen Standort nur mit Personen teilen, denen du vertraust.

Fortgeschrittene Sicherheitsfunktionen

Melde Probleme bei WhatsApp

Du kannst etwas an WhatsApp melden, indem du uns aus der App heraus kontaktierst.

  • Auf Android: Öffne WhatsApp > tippe auf Weitere Optionen > Einstellungen > Hilfe > Kontaktiere uns.
  • Auf iPhone: Öffne WhatsApp > Einstellungen > Hilfe > Kontaktieren.

Bitte sende so viele Informationen wie möglich.

Wichtig: Wenn du vermutest, dass jemand sich in Gefahr befindet (psychisch oder körperlich), kontaktiere deine örtliche Polizei. Sie kann in diesen Fällen besser helfen.

Wir möchten dich dazu ermutigen, uns problematische Inhalte zu melden. Bitte beachte, dass wir, um die Sicherheit, Vertraulichkeit und Sicherheit deiner Nachrichten zu gewährleisten, in der Regel nicht den Inhalt von Nachrichten zur Verfügung haben. Das schränkt unsere Möglichkeit ein, den Bericht zu überprüfen und Maßnahmen zu ergreifen.

Bei Bedarf kannst du einen Screenshot des Inhalts erstellen und ihn zusammen mit den verfügbaren Kontaktinformationen mit den zuständigen Strafverfolgungsbehörden teilen.

Melden

Wenn du zum ersten Mal eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhältst, hast du die Möglichkeit, die Nummer direkt im Chat zu melden.

Du kannst Kontakte und Gruppen auch direkt von deren Profilinfo heraus melden:

  1. Öffne den Chat.
  2. Tippe auf den Namen des Kontakts oder der Gruppe, um die entsprechende Profilinfo zu öffnen.
  3. Scrolle nach unten und tippe auf Kontakt melden oder Gruppe melden.

Nach dem Melden erhält WhatsApp die aktuellsten Nachrichten, die du von einem gemeldeten Benutzer bzw. von einer gemeldeten Gruppe empfangen hast, sowie Informationen zu deinen jüngsten Interaktionen mit diesem Benutzer bzw. dieser Gruppe.

Sperrung

Wir können Accounts, von denen wir glauben, dass deren Aktivität gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt, sperren. Laut unseren Nutzungsbedingungen haben wir das Recht, dich ohne Vorwarnung zu sperren. Bitte beachte, dass eine Meldung eines Benutzers, der gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt, nicht unbedingt zur Folge hat, dass wir diesen sperren oder irgendeine andere Maßnahme gegen ihn ergreifen.

Bitte lies dir den Abschnitt „Zulässige Nutzung unserer Dienste“ unserer Nutzungsbedingungen gewissenhaft durch, um mehr zur angemessenen Nutzung von WhatsApp und Aktivitäten, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen, zu erfahren.

Spam und Falschmeldungen

Wir bemühen uns sehr, Spam, der über unser System verbreitet wird, zu bekämpfen. Unsere oberste Priorität ist es, unseren Benutzern eine sichere Kommunikationsplattform zu bieten. Es ist jedoch genau wie auch bei SMS oder Telefonanrufen möglich, dass du von anderen WhatsApp Benutzern, die deine Telefonnummer in ihrem Telefon gespeichert haben, kontaktiert wirst. Deswegen möchten wir dir dabei helfen, Spam und Falschmeldungen zu erkennen, und richtig damit umzugehen.

Spam und Falschmeldungen können von deinen Kontakten oder anderen Personen stammen. Diese Art von Nachrichten verbreitet falsche Informationen und ist darauf aus, dich zu täuschen und zu einem gewissen Verhalten zu verleiten. Wenn dir eine Nachricht verdächtig vorkommt oder zu gut ist, um wahr zu sein, tippe sie nicht an, teile sie nicht und leite sie nicht weiter.

Nachrichten, die eine oder mehrere der folgenden Eigenschaften erfüllen, sollten dich misstrauisch machen:

  • Rechtschreib- und Grammatikfehler
  • Aufforderung, auf einen Link zu tippen
  • Aufforderung, deine persönlichen Informationen zu teilen (beispielsweise Kreditkarten- und Kontonummern, dein Geburtsdatum, Passwörter usw.)
  • Aufforderung, die Nachricht weiterzuleiten
  • Aufforderung, auf einen Link zu tippen, um eine neue Funktion zu „aktivieren“
  • Mitteilung, dass du für WhatsApp zahlen musst (WhatsApp ist eine kostenlose App. Wir werden dich nie dazu auffordern, für die Nutzung von WhatsApp zu zahlen, und du wirst nie etwas dafür tun müssen, um WhatsApp weiterhin kostenlos nutzen zu können.)
Was du tun solltest

Wenn du eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhältst, wird dir die Möglichkeit angeboten, die Nummer direkt von der App heraus bei WhatsApp als Spam zu melden.

Wenn du Spam von einem Kontakt erhalten hast, lösche die Nachricht und tippe auf keine Links. Gib auch keine persönlichen Daten preis. Teile deinem Kontakt mit, dass seine Nachricht Spam enthält und weise ihn auf diese Seite zur WhatsApp Sicherheit hin.

Du kannst etwas WhatsApp melden, indem du uns aus der App heraus kontaktierst.

Weitere Informationen

Wenn du denkst, dass du oder eine andere Person sich in unmittelbarer Gefahr befindet, kontaktiere bitte deine örtlichen Notfalldienste.

Wenn du Nachrichten von jemandem erhältst, der sich selbst verletzen möchte und um dessen Sicherheit du dich sorgst, wende dich bitte an deinen örtlichen Rettungsdienst oder eine Hotline für Suizidprävention.

Wenn du Inhalte erhältst oder siehst, die darauf hinweisen, dass ein Kind missbraucht oder ausgenutzt wird, kontaktiere bitte das National Center for Missing and Exploited Children (NCMEC).

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Warum war dieser Artikel nicht hilfreich?
  • Der Artikel war verwirrend.
  • Der Artikel konnte meine Frage nicht klären.
  • Die Lösung funktioniert nicht.
  • Ich mag die Funktion oder Richtlinie nicht.
Danke für dein Feedback!
Hilfebereich

WhatsApp

  • Funktionen
  • Sicherheit
  • Herunterladen
  • WhatsApp Web
  • Business
  • Datenschutz

Unternehmen

  • Über uns
  • Karriere
  • Brand Center
  • WhatsApp Impressum
  • Blog
  • WhatsApp Erfolgsstorys

Herunterladen

  • Mac/PC
  • Android
  • iPhone

Hilfe

  • Hilfebereich
  • Twitter
  • Facebook
  • Coronavirus
2021 © WhatsApp LLC
Datenschutzrichtlinie & Nutzungsbedingungen