WhatsApp stellt Benutzern weltweit Nachrichten-, Internet-Telefonie- und sonstige Dienste zur Verfügung. Du kannst in unserem Hilfebereich mehr zu dem Thema nachlesen.
WhatsApp schätzt die Arbeit der Strafverfolgungsbehörden, Menschen rund um die Welt zu beschützen. Wir sind bereit, die Anfragen von Strafverfolgungsbehörden nach den geltenden Gesetzen und Richtlinien sorgfältig zu überprüfen, zu verifizieren und zu beantworten.
Die folgenden operativen Richtlinien gelten für Mitarbeiter der Strafverfolgungsbehörden, die Daten bzw. Unterlagen von WhatsApp anfordern. Benutzer, die Informationen über ihren eigenen Account erhalten möchten, können auf die Funktion Account-Info anfordern von WhatsApp zugreifen. Diese Informationen können sich jederzeit ändern.
Neben dieser Richtlinie können Mitarbeiter von Strafverfolgungsbehörden bei Fragen oder in Notsituationen WhatsApp auch wie unten beschrieben kontaktieren. Für eine schnellstmögliche Antwort sende strafverfolgungsrechtliche Anfragen bitte nicht an den WhatsApp Support oder über andere Kommunikationswege, die nicht für Strafverfolgungsbehörden vorgesehen sind.
Wir legen Account-Daten ausschließlich gemäß unseren Nutzungsbedingungen und nach geltendem Recht, einschließlich des US-Bundesgesetzes zu gespeicherten Kommunikationen („Stored Communications Act“ – „SCA“), 18 U.S.C., §§ 2701 – 2712, offen. Nach US-Recht gilt Folgendes:
Wir legen Account-Daten ausschließlich gemäß unseren Nutzungsbedingungen und nach geltendem Recht offen. Darüber hinaus werden wir prüfen, ob die Anforderungen international anerkannten Standards entsprechen, einschließlich der Menschenrechte, des ordnungsgemäßen Verfahrens und der Rechtsstaatlichkeit. Möglicherweise ist eine Anfrage im Rahmen des Abkommens auf gegenseitige Rechtshilfe (Mutual Legal Assistance Treaty – MLAT) bzw. ein Rechtshilfeersuchen erforderlich, um die Offenlegung von Account-Inhalten zu erzwingen.
Im Zusammenhang mit offiziellen strafrechtlichen Ermittlungen werden wir im Falle einer noch ausstehenden Benachrichtigung über ein formales Rechtsverfahren 90 Tage lang Maßnahmen ergreifen, um Account-Daten aufzubewahren. Du kannst formale Anfragen zur Sicherung zügig über das WhatsApp Online-Anforderungssystem für Strafverfolgungsbehörden, wie nachstehend angegeben, einreichen.
Um auf eine Angelegenheit zu reagieren, die eine drohende Gefahr für ein Kind bzw. ein Todesrisiko oder einen ernsten körperlichen Schaden für irgendeine Person beinhaltet und die sofortige Offenlegung von Informationen erfordert, kann ein Mitarbeiter der Strafverfolgungsbehörden eine Anfrage über das WhatsApp Online-Anforderungssystem für Strafverfolgungsbehörden einreichen. Für eine zügige Bearbeitung dieser Anfragen empfehlen wir, das Wort „EMERGENCY“ zum E-Mail-Betreff hinzuzufügen.
Hinweis: Wir werden Anfragen, die von Personen eingereicht werden, die nicht Mitarbeiter einer Strafverfolgungsbehörde sind, weder prüfen noch auf sie reagieren. Bitte sende Anfragen betreffs Notsituationen von einer offiziellen, amtlichen E-Mail-Adresse. Benutzer, die Kenntnis von einer Notsituation erhalten, sollten sich unverzüglich an die Mitarbeiter der örtlichen Strafverfolgungsbehörden wenden.
Wir melden alle Verdachtsfälle von Kindesausbeutung, die auf unserem Dienst von irgendwo auf der Welt erscheinen, einschließlich Inhalte, von denen wir durch Behördenanfragen Kenntnis erlangen, an das Nationale Zentrum für vermisste und ausgebeutete Kinder (National Centre for Missing and Exploited Children – NCMEC). Das NCMEC arbeitet mit dem Internationalen Zentrum für vermisste und ausgebeutete Kinder (International Center for Missing and Exploited Children) sowie den Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt zusammen. Falls sich eine Anfrage auf eine Kindesausbeutung oder eine Sicherheitsangelegenheit bezieht, gib bitte diese Umstände sowie die entsprechenden NCMEC-Meldekennzeichen in deiner Anfrage an, um zu gewährleisten, dass wir diese Angelegenheiten rasch und effektiv bearbeiten können.
Wir werden nach Daten suchen und diese offenlegen, die in allen Einzelheiten in einer geeigneten Form eines Rechtsverfahrens angegeben werden und die wir nach angemessenen Maßstäben lokalisieren und abrufen können. Wir behalten keine Daten für Zwecke der Strafverfolgung ein, es sei denn, wir erhalten eine gültige Sicherungsanfrage, bevor ein Benutzer einen solchen Inhalt von unserem Dienst gelöscht hat.
Bei der regulären Bereitstellung unserer Dienste speichert WhatsApp keine Nachrichten, nachdem sie übertragen wurden, und auch keine Transaktions-Logs dieser übertragenen Nachrichten. Nicht zugestellte Nachrichten werden nach 30 Tagen von unseren Servern gelöscht. Wie in der WhatsApp Datenschutzrichtlinie angegeben, können wir Benutzerinformationen erheben, verwenden, bewahren und weitergeben, wenn wir in gutem Glauben sind, dass dies angemessen ist, um (a) unsere Benutzer zu schützen, (b) illegale Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen und zu verhindern, (c) auf rechtliche Verfahren oder auf behördliche Aufforderungen zu reagieren, oder um (d) unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen. Dies schließt Informationen darüber ein, wie einige Benutzer mit anderen in unserem Service interagieren. Wir bieten eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für unsere Dienste an, die immer aktiviert ist. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bedeutet, dass deine Nachrichten verschlüsselt sind, um davor zu schützen, dass wir oder Dritte sie lesen können. Zusätzliche Informationen zur Sicherheit von WhatsApp findest du hier.
Wir können keine allzu weitgefassten bzw. vagen Anfragen bearbeiten. Alle Anfragen müssen die angeforderten Daten genauestens benennen und Folgendes enthalten:
Wenn ein Beamter der Strafverfolgung Informationen über einen WhatsApp Benutzer sucht, welcher dem Beamten die Einwilligung erteilt hat, auf seine Account-Daten zuzugreifen oder diese zu erhalten, sollte der Benutzer angewiesen werden, diese Informationen selbst von seinem Account zu beziehen. Benutzer können auf die Funktion Account-Info anfordern von WhatsApp zugreifen.
WhatsApp behält sich das Recht vor, Personen, die unseren Service nutzen, vor der Offenlegung von Ersuchen um Auskunft zu informieren, es sei denn, dies ist uns gesetzlich untersagt oder in Ausnahmefällen, z. B. bei Ausbeutung von Kindern, Notfällen oder wenn eine Benachrichtigung kontraproduktiv wäre.
WhatsApp stellt keine Unterstützung durch Sachverständige bereit. Außerdem gelten Daten von WhatsApp von Rechts wegen als echt und sollten kein/e Gutachten/Aussage eines Mitarbeiters einer Verwahrstelle erfordern. Wenn eine besondere Form der Bestätigung erforderlich ist, füge diese bitte deiner Datenanfrage bei.
Wir können laut Gesetz eine Rückerstattung der bei der Beantwortung von Informationsanfragen anfallenden Kosten fordern. Diese Gebühren fallen einmal pro Account an. Wir können für Kosten, die im Zusammenhang mit der Beantwortung ungewöhnlicher bzw. aufwändiger Anfragen anfallen, ggf. auch zusätzliche Gebühren berechnen. In Fällen von Untersuchungen bezüglich eines potenziellen Schadens für Kinder, WhatsApp und unsere Benutzer sowie bei Dringlichkeitsanfragen können wir auf diese Gebühren verzichten.
Online
Beamte der Strafverfolgungsbehörde können das Online-Anforderungssystem für Strafverfolgungsbehörden für die Einreichung, Verfolgung und Bearbeitung von Anträgen verwenden. Für den Zugriff auf das Online-Anforderungssystem für Strafverfolgungsbehörden ist eine von der Regierung ausgestellte E-Mail-Adresse erforderlich.
Strafverfolgungsbedienstete, die Account-Daten von WhatsApp anfragen, müssen ihre Anfrage an WhatsApp Inc. richten.
Anschrift
Attention: WhatsApp Inc., Law Enforcement Response Team
WhatsApp Inc.
1601 Willow Road
Menlo Park, California 94025
USA
Strafverfolgungsbedienstete, die keine Anfragen über das Online-Antragssystem für Strafverfolgungsbehörden übermitteln, sollten mit längeren Antwortzeiten rechnen. Das Senden von Anfragen sowohl auf elektronischem Weg als auch auf Papier kann die Bearbeitungszeit erhöhen.
Hinweis:
WhatsApp kann diese Informationen regelmäßig aktualisieren. Bitte lies die Richtlinien, bevor du eine Anfrage stellst.