WhatsApp HauptseiteWhatsApp HauptseiteHilfebereich
WHATSAPP WEB
FUNKTIONEN
HERUNTERLADEN
SICHERHEIT
HILFEBEREICH

Wähle deine Sprache

  • azərbaycan

  • Afrikaans

  • Bahasa Indonesia

  • Melayu

  • català

  • čeština

  • dansk

  • Deutsch

  • eesti

  • English

  • español

  • français

  • Gaeilge

  • hrvatski

  • italiano

  • Kiswahili

  • latviešu

  • lietuvių

  • magyar

  • Nederlands

  • norsk bokmål

  • o‘zbek

  • Filipino

  • polski

  • Português (Brasil)

  • Português (Portugal)

  • română

  • shqip

  • slovenčina

  • slovenščina

  • suomi

  • svenska

  • Tiếng Việt

  • Türkçe

  • Ελληνικά

  • български

  • қазақ тілі

  • македонски

  • русский

  • српски

  • українська

  • עברית

  • العربية

  • فارسی

  • اردو

  • বাংলা

  • हिन्दी

  • ગુજરાતી

  • ಕನ್ನಡ

  • मराठी

  • ਪੰਜਾਬੀ

  • தமிழ்

  • తెలుగు

  • മലയാളം

  • ไทย

  • 简体中文

  • 繁體中文(台灣)

  • 繁體中文(香港)

  • 日本語

  • 한국어

  • Herunterladen

  • Funktionen

  • Sicherheit

  • Hilfebereich

  • WhatsApp Impressum

Wie können wir dir helfen?

Du kannst auch die Themen unten nach Antworten durchsuchen.
  1. Allgemein
  2. Sicherheit und Datenschutz

WhatsApp verantwortungsvoll nutzen


WhatsApp wurde als einfache, sichere und zuverlässige Möglichkeit entwickelt, um Nachrichten mit anderen Benutzern auszutauschen. Messaging ist von Natur aus privat und unsere Nutzungsbedingungen dienen dazu, unsere Plattform und unsere Benutzer zu schützen. Alle Benutzer von WhatsApp sollten die folgenden Richtlinien lesen, um eine verantwortungsvolle Nutzung von WhatsApp sicherzustellen.

Bewährte Vorgehensweisen

  • Kommuniziere nur mit bekannten Kontakten: Sende Nachrichten nur an Personen, die dich zuerst kontaktiert haben oder dich gebeten haben, sie auf WhatsApp zu kontaktieren. Am besten gibst du Kontakten, mit denen du auf WhatsApp kommunizieren möchtest, zuerst deine Telefonnummer, damit sie dir eine Nachricht senden können.
  • Bitte um Erlaubnis und respektiere Grenzen: Du solltest Kontakte um ihre Erlaubnis bitten, bevor du sie einer Gruppe hinzufügst. Wenn du jemanden einer Gruppe hinzufügst und die Person die Gruppe dann verlässt, respektiere ihre Entscheidung.
  • Verwende Gruppeneinstellungen: Für WhatsApp Gruppen gibt es die Einstellung, dass nur Admins in der Gruppe Nachrichten senden können. Als Admin kannst du entscheiden, ob alle Teilnehmer oder nur Gruppenadmins Nachrichten innerhalb der Gruppe senden dürfen. Mit dieser Funktion kannst du unerwünschte Nachrichten in Gruppen reduzieren. Mehr zum Ändern von Gruppenadmin-Einstellungen erfährst du in den jeweiligen Artikeln zu Android-Geräten, iPhones, KaiOS-Telefonen sowie Web und Desktop.
  • Überlege dir gut, ob du Nachrichten weiterleitest: Wir kennzeichnen alle weitergeleiteten Nachrichten mit einem Label. Außerdem beschränken wir, an wie viele Chats Nachrichten gleichzeitig weitergeleitet werden können, um Benutzer beim Teilen zum Nachdenken anzuregen. Wenn du nicht sicher bist, ob etwas wahr ist, oder nicht weißt, wer die Nachricht verfasst hat, solltest du sie nicht weiterleiten. Mehr dazu, wie du das Verbreiten von Falschmeldungen verhindern kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Das sollte vermieden werden

Wenn du WhatsApp auf eine der nachfolgend beschriebenen Weisen verwendest, kann dein Account gesperrt werden.

  • Unerwünschte Nachrichten: Wenn du von einem Kontakt gebeten wirst, ihm keine Nachrichten mehr zu senden, solltest du ihn aus deinem Adressbuch entfernen und nicht mehr kontaktieren.
  • Automatisierte oder Massennachrichten: Verwende auf WhatsApp keine Massennachrichten, keine automatisierten Nachrichten und keine Auto-Dialer. WhatsApp verwendet sowohl Machine-Learning-Technologie als auch Meldungen von Benutzern, um Accounts zu entdecken, die unerwünschte automatisierte Nachrichten senden, und sie zu sperren. Erstelle außerdem keine Accounts oder Gruppen auf unautorisierte oder automatisierte Weise und verwende keine modifizierten WhatsApp Versionen. Weitere Informationen dazu, wie WhatsApp die missbräuchliche Verwendung von automatisierten Nachrichten und Massennachrichten verhindert, findest du in diesem Whitepaper.
  • Verwendung von Kontaktlisten, die nicht dir gehören: Teile Telefonnummern niemals ohne Einwilligung und verwende keine Daten, die aus illegalen Quellen stammen, um Benutzern auf WhatsApp Nachrichten zu senden oder sie Gruppen hinzuzufügen.
  • Übermäßiger Gebrauch von Broadcast-Listen: Benutzer empfangen über eine Broadcast-Liste an sie gesendete Nachrichten nur dann, wenn sie deine Telefonnummer ihrer Kontaktliste hinzugefügt haben. Bitte beachte, dass die häufige Verwendung von Broadcast-Nachrichten dazu führen kann, dass Benutzer deine Nachrichten melden. Wir sperren Accounts, die wiederholt gemeldet werden.
  • Erfassung personenbezogener Daten: Nutze WhatsApp nicht dazu, um personenbezogene Daten in großem Maßstab für unerlaubte Zwecke zu erfassen. Dies gilt sowohl für die automatisierte als auch für die manuelle Erfassung. Das Sammeln von Benutzerinformationen, einschließlich Telefonnummern, Profilbildern und Status von Benutzern, aus WhatsApp auf diese Weise verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen.
  • Verletzung unserer Nutzungsbedingungen: Zur Erinnerung – in unseren Nutzungsbedingungen wird unter anderem untersagt, Unwahrheiten zu veröffentlichen und sich illegal, bedrohlich, einschüchternd, hasserfüllt oder rassistisch oder ethnisch anstößig zu verhalten. Unsere Nutzungsbedingungen findest du hier.

Weitere Informationen:

  • Informationen zu Account-Sperrungen
  • Auf WhatsApp sicher bleiben
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Warum war dieser Artikel nicht hilfreich?
  • Der Artikel war verwirrend.
  • Der Artikel konnte meine Frage nicht klären.
  • Die Lösung funktioniert nicht.
  • Ich mag die Funktion oder Richtlinie nicht.
Danke für dein Feedback!
Hilfebereich

WHATSAPP

Funktionen

Sicherheit

Herunterladen

WhatsApp Web

Business

Datenschutz

UNTERNEHMEN

Über uns

Karriere

Brand Center

WhatsApp Impressum

Blog

WhatsApp Erfolgsstorys

HERUNTERLADEN

Mac/PC

Android

iPhone

HILFE

Hilfebereich

Twitter

Facebook

Coronavirus

2022 © WhatsApp LLC

Datenschutzrichtlinie & Nutzungsbedingungen