Nicht unterstützte Apps
Nicht unterstützte Apps sind modifizierte Versionen von WhatsApp, die von Drittanbietern entwickelt werden und gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen. WhatsApp unterstützt diese Apps von Drittanbietern nicht, da wir deren Sicherheitsverfahren nicht überprüfen können.
Nicht unterstützte Apps gefährden deine Privatsphäre und deine Sicherheit. Sie haben keinerlei Bezug zu WhatsApp und unterliegen nicht unseren Sicherheitsmaßnahmen. Die Verwendung inoffizieller Apps zum Senden von persönlichen Nachrichten oder Daten wie deinem Standort sowie zum Empfangen von Dateien oder Links ist mit erheblichen Risiken verbunden.
Accounts, die nicht die offizielle WhatsApp App verwenden, sondern eine nicht unterstützte WhatsApp Version, können vorübergehend oder dauerhaft gesperrt werden. Mehr zu diesem Thema erfährst du in diesem Artikel.
Zur offiziellen WhatsApp App wechseln
Du solltest deinen Chatverlauf speichern, bevor du unsere offizielle App herunterlädst. Erfahre, wie du deinen Chatverlauf auf Android-Geräten oder iPhones speicherst. Bitte beachte, dass wir eine erfolgreiche Übertragung des Chatverlaufs nicht garantieren können, da WhatsApp inoffizielle Apps nicht unterstützt.
Nachdem du deine Daten gesichert hast, kannst du unsere Webseite besuchen, um WhatsApp oder die WhatsApp Business App herunterzuladen und deine Telefonnummer erneut zu registrieren. Lies in diesen Artikeln, wie du dich auf Android-Geräten, iPhones und KaiOS-Geräten registrierst.
Weitere Informationen
- WhatsApp verantwortungsvoll nutzen
- Chatverlauf sichern auf: Android | iPhone
- Registrieren auf: Android | iPhone | KaiOS
- Informationen zu Account-Sperrungen
- Informationen zu vorübergehend gesperrten Accounts