FAQ
de
Wähle deine Sprache
  • Azərbaycanca
  • Afrikaans
  • Bahasa Indonesia
  • Bahasa Melayu
  • Català
  • Česky
  • Dansk
  • Deutsch
  • eesti
  • English
  • Español
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Italiano
  • Kiswahili
  • Latviešu
  • Lietuviškai
  • Magyar
  • Nederlands
  • Norsk
  • Oʻzbekcha
  • Pilipino
  • Polski
  • Português (BR)
  • Português (PT)
  • Română
  • shqip
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • suomi
  • svensk
  • Tiếng Việt
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Български
  • Қазақ
  • Македонски
  • Pусский
  • српски
  • Українська
  • ‏עברית‏
  • العربية
  • فارسی
  • اردو
  • বাংলা
  • हिंदी
  • ગુજરાતી
  • ಕನ್ನಡ
  • मराठी
  • தமிழ்
  • తెలుగు
  • മലയാളം
  • ภาษาไทย
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • 日本語
  • 한국어
  • WhatsApp Web
  • Funktionen
  • Herunterladen
  • Sicherheit
  • FAQ
  • Herunterladen
  • Funktionen
  • Sicherheit
  • FAQ
  • WhatsApp Impressum

Wie können wir dir helfen?

Du kannst auch die Themen unten nach Antworten durchsuchen.
Windows PhoneChats

Chatverlauf wiederherstellen

Es wird automatisch jeden Tag um 3 Uhr morgens ein Backup deiner WhatsApp Nachrichten auf dem internen Speicher deines Telefons und/oder auf deiner SD-Karte erstellt, je nach deinen Einstellungen. Du kannst deine WhatsApp Chats auch regelmäßig auf OneDrive als Backup sichern. Wenn du WhatsApp von deinem Telefon deinstallierst und deine Nachrichten nicht verlieren möchtest, erstelle vor dem Deinstallieren unbedingt ein manuelles Backup oder exportiere deine Chats.

  • OneDrive
  • Backup auf Telefonspeicher/SD-Karte erstellen
  • Lösungen für Probleme beim Backup und der Wiederherstellung

OneDrive

Du kannst deine Chats und Medien als Backup auf OneDrive sichern, damit du deine Chats und Medien übertragen kannst, wenn du ein neues Windows Phone bekommst.

Voraussetzungen für OneDrive
  1. Du brauchst ein Windows Phone 8.1 oder neuer.
  2. Du musst bei OneDrive angemeldet sein.
  3. Du brauchst genügend freien Speicherplatz auf deinem OneDrive und auf deinem Windows Phone. Um festzustellen, wie viel freien Speicherplatz du auf deinem Telefon hast, gehe zu Einstellungen > System > Speicheroptimierung (Speicher on Windows 10 Mobile).
Backups auf OneDrive erstellen
  1. Gehe zu > Mehr > Einstellungen > Chats und Anrufe > Backup.
  2. Wähle die Häufigkeit, mit der ein Backup auf OneDrive erstellt werden soll, oder tippe auf Sichern, um ein manuelles Backup zu erstellen.
  3. Du kannst einstellen, ob Videos in den Backups gesichert werden sollen oder nicht, indem du Ein oder Aus wählst.
  4. Tippe auf Sichern über, um die Verbindungsart zu wählen, über die das Backup erstellt werden soll. Bitte beachte, dass beim Sichern von Backups im mobilen Netz zusätzliche Kosten für Datenverbindungen anfallen können.

Hinweise:
- Die Erstellung des Backups auf OneDrive kann eine Weile dauern, je nach deiner Internetverbindung und der Größe deines Backups.
- Stelle sicher, dass du eine gute und stabile WLAN-Verbindung hast.
- Bitte schließe dein Gerät an das Ladekabel an, bis die Übertragung abgeschlossen ist.
- Jedes Mal, wenn du ein Backup auf OneDrive erstellst, wird das vorherige Backup überschrieben. Es gibt keine Möglichkeit, ein älteres Backup von OneDrive wiederherzustellen.

Backups von OneDrive wiederherstellen

Um ein Backup von OneDrive wiederherzustellen, überprüfe zunächst, dass ein Backup auf OneDrive existiert. Gehe dazu auf WhatsApp > Mehr > Einstellungen > Chats und Anrufe > Backup.

Wenn dort die Zeit des letzten Backups angezeigt wird, dann lösche WhatsApp und installiere es erneut aus dem Microsoft Store. WhatsApp wird dich fragen, ob du deine Chats und Medien von einem Backup wiederherstellen möchtest, wenn du deine Nummer verifizierst. Tippe einfach auf "Wiederherstellen", wenn es dir angeboten wird.

Backup auf Telefonspeicher/SD-Karte erstellen

Um ein manuelles Backup deiner WhatsApp Chats auf deinem Telefon/deiner SD-Karte zu erstellen, gehe zu WhatsApp > Mehr > Einstellungen > Chats und Anrufe > Backup.

Je nach deinen Einstellungen sind die Backups deiner Medien auf deinem Telefon oder, falls vorhanden, auf der SD-Karte gespeichert. Um deine Speichereinstellungen einzusehen, gehe zu Einstellungen > System > Speicheroptimierung (Speicher auf Windows 10 Mobile).

Auf SD-Karten befindet sich die Backup-Datei in diesem Ordner: SD card\WhatsApp\WinPhoneBackup. Um auf den Ordner zugreifen zu können, muss ein Dateimanager auf deinem Telefon installiert sein. Die Backup-Dateien können nicht außerhalb von WhatsApp geöffnet werden.

Lösungen für Probleme beim Backup und der Wiederherstellung

OneDrive

Wenn du kein Backup auf OneDrive erstellen kannst oder WhatsApp kein Backup finden kann, gehe bitte folgende Liste zur Problembehebung durch:

  1. Du musst bei OneDrive angemeldet bzw. eingeloggt sein.
  2. Stelle sicher, dass du dieselbe Telefonnummer verwendest, wie beim Erstellen des Backups.
  3. Stelle sicher, dass du dasselbe OneDrive-Konto benutzt, wie beim Erstellen des Backups.
  4. Überprüfe, ob eine Backup-Datei auf OneDrive vorhanden ist.
  5. Überprüfe, ob du genügend Speicherplatz auf deinem OneDrive-Konto hast, um dort ein Backup zu sichern.
  6. Vergewissere dich, dass du ein Windows Phone 8.1 oder neuer verwendest.
  7. Wenn du versuchst, bei einer mobilen Verbindung ein Backup zu erstellen, stelle sicher, dass du genügend Daten für WhatsApp und auch OneDrive-Dienste hast. Wende dich an deinen Anbieter, falls du dir nicht sicher bist.
  8. Versuche, ein Backup über eine andere Verbindung zu erstellen (zum Beispiel über WLAN, wenn es bei mobiler Datenverbindung nicht klappt).
  9. Stelle sicher, dass dein Akku voll ist oder dein Gerät an ein Ladekabel angeschlossen ist.

Hinweise:
- Die einfachste Möglichkeit, Daten auf ein neues Windows Phone zu übertragen ist über OneDrive. Wenn du das lokale Backup benutzen möchtest, musst du die Daten mit einer SD-Karte auf das neue Telefon übertragen.
- Wenn dein lokales Backup neuer als dein Backup auf OneDrive ist (oder zu etwa derselben Zeit erstellt wurde), dann stellt WhatsApp vom lokalen Backup wiederher.

Backup auf dem internen Speicher/der SD-Karte erstellen

Wenn du keinen Backup auf dem internen Speicher deines Telefons/der SD-Karte erstellen kannst, oder WhatsApp kein Backup finden kann, gehe bitte folgende Liste zur Problembehebung durch:

  1. Vergewissere dich, dass du genügend Speicherplatz auf deinem Windows Phone hast, um das Backup wiederherzustellen. Du kannst nachsehen, wie viel Speicherplatz zur Verfügung steht unter Einstellungen > System > Speicheroptimierung (Speicher auf Windows 10 Mobile).
  2. Stelle sicher, dass du dieselbe Telefonnummer verwendest, wie beim Erstellen des Backups.
  3. Stelle sicher, dass die SD-Karte und/oder der Chatverlauf nicht defekt ist.
  4. Vergewissere dich, dass eine Backup-Datei auf deinem Windows Phone vorhanden ist.
  5. Versuche, ein Backup über eine andere Verbindung zu erstellen (zum Beispiel über WLAN, wenn es bei mobiler Datenverbindung nicht klappt).
  6. Stelle sicher, dass dein Akku komplett aufgeladen ist oder dein Gerät an ein Ladekabel angeschlossen ist.

Um mehr über die Übertragung deines Chatverlaufs auf ein neues Windows Phone zu erfahren, lies bitte diesen Artikel.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Warum war dieser Artikel nicht hilfreich?
  • Der Artikel war verwirrend.
  • Der Artikel konnte meine Frage nicht klären.
  • Die Lösung funktioniert nicht.
  • Ich mag die Funktion oder Richtlinie nicht.
Danke für dein Feedback!
FAQ-Startseite

WhatsApp

  • Funktionen
  • Sicherheit
  • Herunterladen
  • WhatsApp Web
  • Business

Unternehmen

  • Über uns
  • Karriere
  • Brand Center
  • WhatsApp Impressum
  • Blog
  • WhatsApp Erfolgsstorys

Herunterladen

  • Mac/PC
  • Android
  • iPhone
  • Windows Phone

Hilfe

  • FAQ
  • Twitter
  • Facebook
2019 © WhatsApp Inc.
Datenschutzrichtlinie & Nutzungsbedingungen