FAQ
Wähle deine Sprache
  • azərbaycan
  • Afrikaans
  • Bahasa Indonesia
  • Melayu
  • català
  • čeština
  • dansk
  • Deutsch
  • eesti
  • English
  • español
  • français
  • Gaeilge
  • hrvatski
  • italiano
  • Kiswahili
  • latviešu
  • lietuvių
  • magyar
  • Nederlands
  • norsk bokmål
  • o‘zbek
  • Filipino
  • polski
  • Português (Brasil)
  • Português (Portugal)
  • română
  • shqip
  • slovenčina
  • slovenščina
  • suomi
  • svenska
  • Tiếng Việt
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • български
  • қазақ тілі
  • македонски
  • русский
  • српски
  • українська
  • עברית
  • العربية
  • فارسی
  • اردو
  • বাংলা
  • हिन्दी
  • ગુજરાતી
  • ಕನ್ನಡ
  • मराठी
  • ਪੰਜਾਬੀ
  • தமிழ்
  • తెలుగు
  • മലയാളം
  • ไทย
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • 日本語
  • 한국어
  • WhatsApp Web
  • Funktionen
  • Herunterladen
  • Sicherheit
  • FAQ
  • Herunterladen
  • Funktionen
  • Sicherheit
  • FAQ
  • WhatsApp Impressum

Wie können wir dir helfen?

Du kannst auch die Themen unten nach Antworten durchsuchen.
AndroidSprach- und Videoanrufe

Sprachanrufe tätigen

Mit Sprachanrufen kannst du deine Kontakte kostenlos über WhatsApp anrufen, auch wenn sie sich in einem anderen Land befinden. Sprachanrufe verwenden die Internetverbindung deines Telefons und nicht die Sprachminuten deines Vertrags. Möglicherweise fallen Datengebühren an.

Sprachanruf tätigen

  1. Öffne einen Einzelchat mit dem Kontakt, den du anrufen möchtest.
  2. Tippe auf Sprachanruf.

Alternativ kannst du WhatsApp öffnen und dann auf den ANRUFE-Reiter > Neuer Anruf tippen. Suche nach dem Kontakt, den du anrufen möchtest, und tippe dann auf Sprachanruf.

Sprachanruf empfangen

Wenn dein Telefon gesperrt ist und du einen Anruf erhältst, öffnet sich ein WhatsApp Sprachanruf-Bildschirm. Hier kannst du:

  • nach oben wischen, um den Anruf anzunehmen,
  • nach oben wischen, um den Anruf abzulehnen,
  • nach oben wischen, um mit einer kurzen Nachricht abzulehnen.

Wenn dein Telefon entsperrt ist, wird dir die Benachrichtigung Eingehender Sprachanruf angezeigt, wenn dich jemand per Sprachanruf kontaktiert. Dort kannst du dann auf Ablehnen oder Annehmen tippen.

Zwischen Sprach- und Videoanruf wechseln

Von einem Sprach- zu einem Videoanruf wechseln
  1. Tippe während des Sprachanrufs auf Videoanruf > WECHSELN.
  2. Dein Gesprächspartner, mit dem du den Sprachanruf führst, erhält die Anfrage, zu einem Videoanruf zu wechseln. Er kann dem Wechsel zustimmen oder ihn ablehnen.
Von einem Video- zu einem Sprachanruf wechseln
  1. Tippe während des Videoanrufs auf Video aus. Dadurch wird dein Gesprächspartner benachrichtigt, mit dem du gerade den Videoanruf führst.
  2. Sobald dieser seine Videofunktion ausgeschaltet hat, wird der Anruf zu einem Sprachanruf.
Hinweis:
  • Vergewissere dich, dass deine Kontakte und du eine starke Internetverbindung habt, wenn ihr Gruppen-Sprachanrufe tätigt oder empfangt. Die Qualität des Sprachanrufs hängt vom Kontakt mit der schwächsten Verbindung ab.
  • Du kannst über WhatsApp nicht auf Notrufnummern zugreifen (z. B. 112 in Deutschland). Verwende bitte andere Kommunikationsmittel für Anrufe in Notfällen.

Weitere Informationen:

  • Gruppen-Sprachanrufe tätigen auf: Android | iPhone
  • Sprachanrufe tätigen auf: iPhone
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Warum war dieser Artikel nicht hilfreich?
  • Der Artikel war verwirrend.
  • Der Artikel konnte meine Frage nicht klären.
  • Die Lösung funktioniert nicht.
  • Ich mag die Funktion oder Richtlinie nicht.
Danke für dein Feedback!
FAQ-Startseite

WhatsApp

  • Funktionen
  • Sicherheit
  • Herunterladen
  • WhatsApp Web
  • Business
  • Datenschutz

Unternehmen

  • Über uns
  • Karriere
  • Brand Center
  • WhatsApp Impressum
  • Blog
  • WhatsApp Erfolgsstorys

Herunterladen

  • Mac/PC
  • Android
  • iPhone

Hilfe

  • FAQ
  • Twitter
  • Facebook
  • Coronavirus
2021 © WhatsApp LLC
Datenschutzrichtlinie & Nutzungsbedingungen