Wenn du Probleme bei der Verifizierung hast, versuche bitte Folgendes:
Voraussetzungen
Du kannst nur eine Telefonnummer verifizieren, die dir gehört.
Du musst in der Lage sein, Anrufe und SMS an die Telefonnummer zu empfangen, die du verifizieren möchtest.
Alle Anrufblockierungs-Einstellungen, -Apps oder Task-Killer müssen deaktiviert sein.
Du benötigst eine funktionierende Internetverbindung über mobile Daten oder WLAN. Wenn du dich im Roaming befindest oder eine schlechte Verbindung hast, funktioniert die Verifizierung möglicherweise nicht. Versuche, www.whatsapp.com im Internetbrowser deines Telefons zu öffnen, um zu sehen, ob du mit dem Internet verbunden bist.
Nummer verifizieren
Gib deine Telefonnummer ein:
Wähle dein Land aus der Dropdown-Liste aus. Deine Ländervorwahl wird dann automatisch auf der linken Seite ausgefüllt.
Gib deine Telefonnummer in das Feld rechts ein. Lass die 0 vor deiner Telefonnummer weg.
Tippe auf Weiter, um einen Code anzufordern.
Gib den sechsstelligen Code ein, den du per SMS erhältst.
Falls du den sechsstelligen Code nicht per SMS erhalten hast
Warte bitte, bis der Fortschrittsbalken vollständig ist, und versuche es erneut. Die Wartezeit kann bis zu 10 Minuten dauern.
Rate den Code nicht. Bei einem falschen Code wirst du für eine bestimmte Zeit gesperrt.
Wenn die Wartezeit abläuft, bevor du den Code erhältst, wird eine Option angezeigt, mit der du einen Anruf anfordern kannst. Wähle die Option Anrufen lassen aus, um einen Anruf anzufordern. Wenn du den Anruf entgegennimmst, sollte dir eine automatisierte Stimme den sechsstelligen Code mitteilen. Gib diesen ein, um WhatsApp zu verifizieren.
Hinweis: Je nach Mobilfunkanbieter können Gebühren für SMS und Telefonanrufe anfallen.
Sende eine Test-SMS von einem beliebigen Telefon an deine eigene Telefonnummer, um deinen Empfang zu überprüfen. Die Telefonnummer muss die gleiche sein, die du in WhatsApp eingegeben hast, einschließlich der Ländervorwahl.
Wir können deinen Code aus Sicherheitsgründen nicht auf einem anderen Weg senden.