Wenn du dich nicht mit WhatsApp verbinden kannst, liegt das Problem normalerweise an deiner Internetverbindung oder den Einstellungen deines Telefons. Möglicherweise muss WhatsApp nicht gelöscht und neu installiert werden.
Schritte zur Problemlösung
Die meisten Verbindungsprobleme können durch folgende Schritte behoben werden:
- Starte dein Telefon neu, indem du es aus- und wieder einschaltest.
- Aktualisiere WhatsApp auf die neueste Version, die im Google Play Store erhältlich ist.
- Öffne die Einstellungen deines Telefons, tippe auf Netzwerk & Internet und schalte den Flugmodus ein und wieder aus.
- Öffne die Einstellungen deines Telefons, tippe auf Netzwerk & Internet > Datennutzung und aktiviere Mobile Daten.
- Öffne die Einstellungen deines Telefons, tippe auf Apps & Benachrichtigungen > WhatsApp > Datennutzung und aktiviere Hintergrunddaten.
- Öffne die Einstellungen deines Telefons, tippe auf Netzwerk & Internet > WLAN und schalte WLAN aus und wieder ein.
- Versuche, dich mit einem anderen WLAN zu verbinden.
- Vergewissere dich, dass dein WLAN aktiviert bleibt, wenn dein Telefon im Ruhemodus ist.
- Starte deinen WLAN-Router neu.
- Kontaktiere deinen Mobilfunkanbieter und stelle sicher, dass deine APN-Einstellungen richtig konfiguriert sind.
- Aktualisiere dein Android-OS auf die neueste verfügbare Version für dein Gerät.
- Wenn du dich nicht mit einem WLAN-Netzwerk verbinden kannst, das du sonst nicht verwendest, kontaktiere den Netzwerkadministrator.
- Vergewissere dich, dass deine Verbindung nicht mit einem verwalteten WLAN-Netzwerk, z. B. in deinem Büro oder auf dem Campus der Universität, besteht. Dein Netzwerk ist möglicherweise so konfiguriert, dass Verbindungen blockiert oder eingeschränkt werden.
- WhatsApp ist nicht darauf ausgelegt, mit Proxy- oder VPN-Diensten zu funktionieren. Daher können wir bei diesen Konfigurationen keinen Support bieten.
- Stelle Roaming aus.
Bei Problemen mit Benachrichtigungen über WhatsApp Nachrichten, lies bitte diesen Artikel.