Du kannst deine WhatsApp Daten auf einem neuen Telefon mit einem Google Drive- oder lokalen Backup wiederherstellen.
Daten von einem Google Drive-Backup wiederherstellen
Um erfolgreich ein Google Drive-Backup wiederherstellen zu können, musst du dieselbe Telefonnummer und dasselbe Google-Konto wie beim Erstellen des Backups verwenden.
So stellst du dein Backup wieder her:
Deinstalliere WhatsApp und installiere es erneut.
Öffne WhatsApp und verifiziere deine Nummer.
Wenn du dazu aufgefordert wirst, tippe auf WIEDERHERSTELLEN, um deine Chats und Medien von Google Drive wiederherzustellen.
Tippe nach erfolgreicher Wiederherstellung auf WEITER. Deine Chats werden angezeigt, wenn die Initialisierung abgeschlossen ist.
Sobald deine Chats wiederhergestellt wurden, beginnt WhatsApp, deine Medien wiederherzustellen.
Wenn du WhatsApp ohne frühere Backups von Google Drive installierst, stellt WhatsApp die Daten automatisch aus deinem lokalen Backup wieder her.
Aus einem lokalen Backup wiederherstellen
Wenn du ein lokales Backup verwenden möchtest, musst du die Dateien mit einem Computer, Dateimanager oder einer SD-Karte auf dein neues Telefon übertragen.
Hinweis:
Auf deinem Telefon werden die letzten sieben lokalen Backup-Dateien gespeichert.
Lokale Backups werden automatisch jeden Morgen um 02:00 Uhr erstellt und als Datei auf deinem Telefon gesichert.
Falls deine Dateien nicht im Ordner /sdcard/WhatsApp/ gespeichert sind, kann es sein, dass sie an einer anderen Stelle oder in einem anderen Ordner auf deinem Telefon liegen, z. B. „internal storage“ oder „main storage“.
Ältere lokale Backup-Datei wiederherstellen
Wenn du deine Daten von einem lokalen Backup wiederherstellen möchtest, folge diesen Schritten:
Installiere eine Dateimanager-App.
Navigiere im Dateimanager zu sdcard/WhatsApp/Databases. Falls deine Daten nicht auf der SD-Karte gespeichert sind, findest du sie wahrscheinlich auf dem internen Speicher oder in einem anderen Ordner, z. B. „internal storage“ oder „main storage“ anstelle von „sdcard“.
Benenne die Datei, die du wiederherstellen möchtest, von msgstore-JJJJ-MM-TT.1.db.crypt12 zu msgstore.db.crypt12 um. Es ist möglich, dass du ältere Backups in einem älteren Format wie crypt9 oder crypt10 hast. Ändere nicht die Ziffern im crypt-Teil des Dateinamens.