Â
Informationen zu den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie für WhatsApp-Kanäle
- Kanäle bieten eine einseitige Broadcast-Funktion und können von allen auf WhatsApp entdeckt, abonniert und angesehen werden. Um öffentliche Inhalte mit einem unbegrenzten Publikum zu teilen, sind Kanäle nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
- Kanal-Admins sind für ein altersgerechtes und sicheres Erlebnis der Abonnent*innen verantwortlich und ihre Kanäle müssen die Richtlinien in unseren Nutzungsbedingungen einhalten.
WhatsApp legt Wert auf den Schutz deiner Daten:
- Abonnent*innen eines Kanals oder andere, die ihn aufrufen, sehen nicht, wer ihm sonst noch folgt.
- Andere Abonnent*innen oder Aufrufer*innen können deine Telefonnummer nicht sehen. Admins der Kanäle, denen du folgst, können deine vollständige Telefonnummer nicht sehen, außer sie haben dich in ihren Kontakten gespeichert.
- Kanäle sind optional und auf ihrem eigenen Tab zu finden, getrennt von deinen Chats. Wie immer gilt: Deine persönlichen Nachrichten und Anrufe sind durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. Niemand außerhalb des Chats kann sie lesen, anhören oder teilen, nicht einmal WhatsApp.
Bitte beachte: Wenn du Kanaladmin wirst, bist du für andere Admins im von dir verwalteten Kanal sichtbar, selbst wenn sie noch nicht in deinen Kontakten sind. Weitere Informationen dazu, wie du als Kanaladmin für Sicherheit und Privatsphäre sorgen kannst, findest du in diesem Artikel.
Hier findest du weitere Informationen zu WhatsApp-Kanälen.