Standort bei der Suche nach Unternehmen auswählen

Hinweis: Das WhatsApp-Unternehmensverzeichnis ist derzeit nur für Android-Geräte in Brasilien verfügbar. Wir werden die Verfügbarkeit dieser Funktion im Laufe der Zeit auch auf andere Länder und iOS-Benutzer*innen ausweiten.
Du hast zwei Möglichkeiten, wenn du das WhatsApp-Unternehmensverzeichnis im WhatsApp Messenger verwendest:
  • Aktuellen Standort teilen: Die Standortdaten bleiben auf deinem Telefon gespeichert und werden nur aktualisiert, wenn du deinen Standort erneut teilst. Weder WhatsApp noch die Unternehmen im Verzeichnis können deinen Standort sehen. Die Unternehmen werden in der Reihenfolge ihrer Entfernung und anderer Signale aufgelistet und du kannst die auf deinem Telefon gespeicherten Standortdaten jederzeit löschen. Mehr zum Teilen deines Gerätestandorts erfährst du in diesem Artikel.
  • Standort auswählen: Das ist eine praktische Option für alle, die ihren Gerätestandort nicht teilen möchten, oder für Benutzer*innen, die nach Unternehmen in der Nähe ihres Arbeitsplatzes oder des Wohnortes einer befreundeten Person suchen.
Standort ändern
WhatsApp verwendet standardmäßig den Standort, den du bei der letzten Suche nach Unternehmen ausgewählt hast. Diesen Standort kannst du jederzeit löschen und einen neuen festlegen.
  1. Öffne WhatsApp und tippe auf 
     > Unternehmen.
  2. Tippe auf Standort festlegen > Aktuellen Standort verwenden.
WhatsApp ermittelt nun deinen ungefähren Standort anhand deiner Telefonnummer.
Teilen des Standorts beenden
Du entscheidest selbst, ob du deinen Standort teilst, und kannst das Teilen jederzeit beenden.
So beendest du das Teilen deines Standorts auf WhatsApp
  1. Öffne die Einstellungen auf deinem Mobilgerät.
  2. Tippe auf Standort > App-Berechtigungen > WhatsApp.
  3. Wähle Ablehnen aus.
Informationen zum Datenschutz bei Standortdaten
Bevor WhatsApp deine Standortdaten dazu verwendet, Unternehmen in deiner Nähe zu ermitteln, wird dein genauer Standort in einen ungefähren Standort umgewandelt, sodass WhatsApp nicht weiß, wo exakt du dich befindest. Die groben Suchergebnisse werden dann zurück an dein Telefon gesendet und anhand der Entfernung zum genauen Standort und anderer Signale sortiert. Auf diese Weise ist dein genauer Standort auf den Servern von WhatsApp nie bekannt.
Hinweise:
  • WhatsApp verwendet Google als Drittanbieter, weshalb die Standortdaten an Google weitergegeben werden.
  • Wenn du einen Chat mit einem Unternehmen beginnst, das du über die Unternehmenssuche gefunden hast, wird es von WhatsApp benachrichtigt, dass du die Unternehmenssuche verwendet hast. Deinen genauen Standort erfahren weder das Unternehmen noch WhatsApp.
Weitere Informationen:
Wurde deine Frage beantwortet?
Ja
Nein