Informationen zum Status-Datenschutz

iPhone
Android
KaiOS
Deine Statusmeldungen können nur von Personen gesehen werden, deren Telefonnummer sich im Adressbuch deines Telefons befindet und die deine Telefonnummer im Adressbuch ihres Telefons gespeichert haben. Du kannst entscheiden, ob du deine Statusmeldungen mit allen oder nur mit bestimmten Kontakten teilen möchtest. Deine Statusmeldungen werden standardmäßig mit allen deinen Kontakten geteilt.
Einstellungen für Status-Datenschutz ändern
  1. Tippe auf Status.
    • Android: Tippe auf Weitere Optionen
      > Status-Datenschutz.
    • iPhone: Tippe auf Datenschutz.
  2. Wähle eine der folgenden Optionen aus:
    • Meine Kontakte: Alle deine Kontakte können deine Statusmeldungen sehen.
    • Meine Kontakte außer …: Nur Kontakte aus dem Adressbuch deines Telefons können deine Statusmeldungen sehen, mit Ausnahme derer, die du ausschließt.
    • Nur teilen mit …: Nur die von dir ausgewählten Personen sehen deine Statusmeldungen.
Hinweise:
  • Die Änderungen an deinen Datenschutz-Einstellungen haben keinen Einfluss auf die Statusmeldungen, die du bereits gesendet hast.
  • Falls du Lesebestätigungen deaktiviert hast, wirst du nicht sehen können, wer deine Statusmeldungen betrachtet hat. Wenn ein Kontakt Lesebestätigungen deaktiviert hat, wird dir nicht angezeigt, dass dieser deine Statusmeldung angesehen hat.
Statusmeldungen in Facebook Stories und anderen Apps teilen
Wenn du deine Statusmeldungen teilst, wird deren Inhalt für andere Apps freigegeben. Beim Teilen deiner Statusmeldungen gibt WhatsApp deine Account-Informationen nicht an Facebook oder andere Apps weiter.
Weitere Informationen
  • Erfahre, wie du den Status verwendest auf: Android | iPhone
  • Mehr dazu, wie du WhatsApp-Statusmeldungen in anderen Apps teilst, erfährst du in diesem Artikel.
Wurde deine Frage beantwortet?
Ja
Nein