Backup im Google-Konto erstellen

Android
Du kannst deinen WhatsApp-Chatverlauf in deinem Google-Konto sichern. Der Cloud-Speicher in deinem Google-Konto wird von Google bereitgestellt und verwaltet.
Bevor du beginnst, musst du:
  • ein Google-Konto auf deinem Gerät aktiviert haben,
  • Google Play-Dienste auf deinem Gerät installiert haben,
  • genügend freien Speicherplatz auf deinem Gerät haben, um das Backup zu erstellen,
  • genügend freien Speicherplatz in deinem Google-Konto haben. Hier kannst du sehen, wie viel Speicherplatz du derzeit belegst, und deine Speicheroptionen überprüfen.
  • über eine gute und stabile Internetverbindung verfügen.
Regelmäßige Backups einrichten
  1. Tippe auf Weitere Optionen > Einstellungen > Chats.
  2. Tippe auf Chat-Backup > Im Google-Konto sichern.
  3. Wähle einen Zeitintervall außer Niemals oder Nur, wenn ich auf „Sichern“ tippe aus.
  4. Wähle das Google-Konto aus, in dem deine Chats gesichert werden sollen.
    • Wenn du kein verbundenes Google-Konto hast, tippe bei Aufforderung auf Konto hinzufügen und gib deine Anmeldedaten ein.
  5. Tippe auf Über mobile Daten sichern, um das Netzwerk auszuwählen, das du für Backups verwenden möchtest.
Chats jederzeit manuell sichern
  1. Tippe auf Weitere Optionen > Einstellungen.
  2. Tippe auf Chats > Chat-Backup.
  3. Tippe auf Sichern.
Hinweise:
  • Backup-Dateien können unterschiedlich groß sein und mobile Daten verbrauchen. Verbinde dein Telefon vor dem Erstellen eines Backups in deinem Google-Konto mit einem WLAN, um mögliche Gebühren für mobile Daten zu vermeiden.
  • Wenn du deine Chats nicht in deinem Google-Konto sichern möchtest, kannst du sie immer noch mithilfe der Übertragungsfunktion von WhatsApp zwischen Android-Geräten übertragen. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Weitere Informationen
Wurde deine Frage beantwortet?
Ja
Nein