Â
Videoanrufe tätigen
Android
iPhone
Web und Desktop
Windows
Du kannst deine Kontakte in WhatsApp über Videoanrufe erreichen.
Videoanruf tätigen
- Öffne einen WhatsApp-Chat mit dem Kontakt, den du anrufen möchtest.
- Tippe auf Videoanruf.
Alternativ kannst du WhatsApp öffnen, dann auf den ANRUFE-Reiter > Neuer Anruf
tippen. Suche nach dem Kontakt, mit dem du einen Videoanruf starten möchtest, und tippe dann auf Videoanruf
.


Videoanruf empfangen
Wenn dein Telefon gesperrt ist und du einen Anruf erhältst, öffnet sich der Bildschirm WhatsApp-Videoanruf. Hier kannst du:
- zum Annehmen nach oben wischen,
- zum Ablehnen nach oben wischen,
- zum Antworten nach oben wischen, um den Anruf mit einer kurzen Nachricht abzulehnen.
Wenn dein Telefon entsperrt ist und du einen Videoanruf erhältst, öffnet sich das Pop-up Eingehender Videoanruf. Hier kannst du auf Ablehnen oder Annehmen tippen.
Zwischen Video- und Sprachanruf wechseln
Von einem Video- zu einem Sprachanruf wechseln
- Tippe während des Videoanrufs auf Video aus. Dadurch wird die Person benachrichtigt, mit der du gerade den Videoanruf führst.
- Sobald dein*e Gesprächspartner*in auf dem eigenen Gerät die Videofunktion ausgeschaltet hat, wird der Anruf zu einem Sprachanruf.
Von einem Sprach- zu einem Videoanruf wechseln
- Tippe während eines laufenden Sprachanrufs auf Videoanruf > WECHSELN.
- Die Person, mit der du den Sprachanruf führst, erhält die Anfrage, zu einem Videoanruf zu wechseln. Sie kann dem Wechsel zustimmen oder ihn ablehnen.
Hinweise:
- Vergewissere dich, dass deine Kontakte und du eine starke Internetverbindung habt, wenn ihr Gruppen-Videoanrufe tätigt oder empfangt.
- Videoanrufe sind nur auf Android-Telefonen ab Android-Version 4.1 möglich.
Weitere Informationen: