Â
WhatsApp-Statusmeldungen in anderen Apps teilen
Auf Android-Geräten und iPhones kannst du deine WhatsApp-Statusmeldungen in Facebook Stories und anderen Apps teilen. Mehr über den Status-Datenschutz erfährst du in diesem Artikel.
Statusmeldung in Facebook Stories teilen
Um das Teilen deiner WhatsApp-Statusmeldungen auf Facebook Stories zu aktivieren, musst du dein Facebook-Konto auf WhatsApp bestätigen.
- Tippe auf Status.
- Auf Android-Geräten: Tippe auf Weitere Optionen > Status-Datenschutz.
- Auf iPhones: Tippe auf Datenschutz.
- Tippe auf Facebook > Los geht’s > Zustimmen.
Nachdem du dein Facebook-Konto bestätigt hast, kannst du eine Statusmeldung erstellen und entscheiden, ob sie in deiner Facebook-Story geteilt werden soll.
- Tippe auf Status.
- Erstelle eine Statusmeldung.
- Nachdem du eine Statusmeldung oder eine Bildunterschrift eingegeben hast, tippe auf Status (Kontakte).
- Wähle aus, wer deine Statusmeldung sehen soll. Um deine Statusmeldung in deiner Facebook-Story zu teilen, tippe auf Immer in Facebook-Story teilen.
Teilen von Statusmeldungen auf Facebook deaktivieren
- Tippe auf Status.
- Auf Android-Geräten: Tippe auf Weitere Optionen > Status-Datenschutz.
- Auf iPhones: Tippe auf Datenschutz.
- Tippe auf Facebook.
- Tippe auf Teilen des Status auf Facebook deaktivieren > Deaktivieren.
Statusmeldung in anderen Apps teilen
- Tippe auf Status.
- Erstelle eine Statusmeldung.
- Du hast zwei Optionen, je nachdem, ob du eine neue oder eine alte Statusmeldung teilen möchtest:
- Neue Statusmeldung teilen: Tippe unter Mein Status auf oder. Beachte, dass die Option Teilen verschwindet, sobald du auf einen anderen Reiter wechselst.
- Alte Statusmeldung teilen: Tippe auf Mein Status (iPhone) oder neben Mein Status auf (Android). Tippe neben der zu teilenden Statusmeldung aufoderund dann auf Teilen.
- Neue Statusmeldung teilen: Tippe unter Mein Status auf
- Tippe auf die App, in der du deine Statusmeldung teilen möchtest.
Weitere Informationen
- Weitere Informationen zu Facebook Stories findest du im Facebook-Hilfebereich.