Informationen zu Sicherheit und Privatsphäre auf Kanälen

Hinweis: WhatsApp-Kanäle werden bereits eingeführt, sind jedoch noch nicht für alle verfügbar.
Setze dich auf die Warteliste. Wir benachrichtigen dich dann, wenn WhatsApp-Kanäle für dich verfügbar werden.
Wo Kanäle bereits verfügbar sind, führen wir neue Funktionen stufenweise ein. Einige Funktionen, wie beispielsweise die Erstellung eines Kanals, sind für dich möglicherweise noch nicht verfügbar.
WhatsApp-Kanäle helfen Benutzer*innen dabei, sicher und privat auf für sie relevante Informationen zuzugreifen.
Zum Schutz deiner Privatsphäre auf Kanälen gilt Folgendes:
  • Du bist für andere Benutzer*innen, die sich einen Kanal ansehen, einschließlich anderen Kanalabonnent*innen, nicht sichtbar. Sie können außerdem nicht sehen, wie du mit Kanalinhalten interagierst. Sie können weder deinen Namen noch deine Telefonnummer, dein Profilbild, deine Reaktionen auf Kanalinhalte oder deine Stimmen in Umfragen sehen (Admins ausgenommen, siehe unten).
  • Deine Kontakte können nicht sehen, welche Kanäle du abonniert hast oder wie du mit Kanalinhalten interagierst (es sei denn, sie sind Admin eines von dir abonnierten Kanals).
Informationen zu deinem Profil und deinen Interaktionen mit Kanälen sind möglicherweise für die jeweiligen Kanaladmins sichtbar. Admins, die keine Kontakte sind, haben jedoch nur eingeschränkten Zugriff auf diese Informationen:
  • Admins, die keine Kontakte sind, sehen möglicherweise dein Profilbild und wie du mit ihrem Kanal interagierst. Admins können weder deine vollständige Telefonnummer noch deinen Profilnamen sehen, außer sie haben dich in ihren Kontakten gespeichert.
  • Kanaladmins, die auch Kontakte sind, sehen all deine Profilinformationen wie deinen Namen, deine vollständige Telefonnummer und dein Profilbild.
Kanalmeldungen sind auf ihrem eigenen Reiter zu finden, getrennt von deinen Chats. Wie immer gilt: Deine persönlichen Nachrichten und Anrufe bleiben Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Niemand sonst kann sie lesen oder anhören, nicht einmal WhatsApp.
Kanaladmins sind selbst dafür verantwortlich, ihren Abonnent*innen eine sichere und altersgerechte Erfahrung zu bieten. Alle Benutzer*innen können problematische Inhalte melden – egal, ob sie Abonnent*innen sind oder nicht. Wenn du der Ansicht bist, dass ein Kanal problematische Inhalte oder Spam veröffentlicht, kannst du ihn melden.
WhatsApp nutzt eine Kombination aus automatisierten Tools, manueller Überprüfung und Meldungen durch Benutzer*innen, um potenziell problematische Inhalte zu erkennen, und behält sich das Recht vor, Maßnahmen gegen Kanäle zu ergreifen, die gegen die Richtlinien verstoßen. Weitere Informationen über unsere Sicherheitsstandards für Kanäle findest du in den Richtlinien für WhatsApp-Kanäle.
Weitere Informationen:
Wurde deine Frage beantwortet?
Ja
Nein