Â
Telefon wechseln
Android
iOS
Wenn du dein Telefon wechselst, kann das neue Gerät entweder das gleiche Betriebssystem aufweisen (z. B. bei einem Wechsel von Android zu Android) oder ein anderes (z. B. bei einem Wechsel von iOS zu Android).
Hinweis: Möglicherweise wirst du auf deinem alten Telefon aufgefordert, zu bestätigen, dass tatsächlich du die Person bist, die versucht, das Gerät zu wechseln. Bestätige in dem Fall einfach, dass du WhatsApp auf dein neues Telefon überträgst.
Zu Telefon mit demselben Betriebssystem wechseln
Wenn du zu einem Telefon desselben Typs wechselst, solltest du sicherstellen, dass deine Chats in einem Backup gesichert sind, bevor du sie auf deinem neuen Telefon wiederherstellst. Wie du deinen Chatverlauf in einem Backup sicherst und wiederherstellst, erfährst du in diesem Artikel.
Zu Telefon mit einem anderen Betriebssystem wechseln
Wenn du zu einem Telefon mit einem anderen Betriebssystem wechselst:
- Du behältst deine Konto-Informationen (einschl. Profilbild, Profilinfo, Einzel- und Gruppenchats) und Einstellungen.
- Das plattformübergreifende Übertragen des Chatverlaufs ist derzeit beim Wechsel von einem iPhone auf ein Android-Gerät und umgekehrt möglich. Mehr zur Übertragung von einem iPhone auf ein Android-Gerät erfährst du in diesem Artikel. Informationen zur Übertragung von einem Android-Gerät auf ein iPhone findest du in diesem Artikel.
Wenn du deine Telefonnummer behältst
Lade WhatsApp auf dein neues Telefon herunter und registriere deine Telefonnummer erneut. Wenn du ein neues Telefon registrierst, wirst du auf deinem alten Telefon abgemeldet, sobald die Registrierung abgeschlossen ist.
Hinweis: Wenn die Verifizierung in zwei Schritten aktiviert ist, wirst du dazu aufgefordert, die bei der Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung festgelegte PIN einzugeben. Deine PIN entspricht nicht dem sechsstelligen Registrierungscode.
Code auf altem Gerät erhalten
Du kannst dein WhatsApp-Konto auf ein neues Telefon übertragen, ohne einen Code per SMS zu erhalten.
Wenn deine Telefonnummer berechtigt ist, kannst du sie über dein altes Gerät verifizieren. WhatsApp wird dann eine Push-Benachrichtigung mit einem 6-stelligen Code an dein altes Gerät senden, den du auf deinem neuen Gerät eingeben musst.
Wenn du diese Option nicht wählst, wirst du dazu aufgefordert, deine Telefonnummer per SMS zu verifizieren.
- Öffne WhatsApp auf deinem neuen Android-Gerät. Wähle deine Sprache aus und tippe dann auf den Button mit dem grünen Pfeil.
- Tippe auf dem Willkommensbildschirm auf ZUSTIMMEN UND FORTFAHREN, um die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren. Gib anschließend deine Telefonnummer ein und tippe auf WEITER. Tippe auf OK, um zu bestätigen, dass du die richtige Telefonnummer eingegeben hast.
- Prüfe, ob du den sechsstelligen Code auf deinem alten Telefon erhalten hast. Gib diesen sechsstelligen Code auf deinem neuen Telefon ein und tippe auf OK. Hinweis: Wenn es dir nicht möglich ist, den Code auf deinem alten Telefon zu erhalten, kannst du ihn stattdessen per Anruf oder SMS empfangen. Tippe dazu auf Brauchst du Hilfe beim Anfordern eines Codes? und wähle eine Option aus.
Wenn du eine neue Telefonnummer hast
- Lade WhatsApp auf dein neues Telefon herunter und registriere die neue Telefonnummer.
- Lösche den WhatsApp Account, der mit deiner alten Nummer verbunden war.
Falls du vergisst, dein Konto zu löschen, das mit deiner alten Telefonnummer verbunden war, und keinen Zugriff mehr auf dein altes Telefon hast, werden alle Konto-Informationen, die mit dieser Telefonnummer verbunden waren, nach 45 Tagen Inaktivität gelöscht, wenn der*die neue Besitzer*in deiner alten Nummer WhatsApp auf einem neuen Telefon aktiviert.
Hinweis: Wenn du dein Telefon weiterreichst oder deinem Mobilfunkanbieter zurückgibst, achte darauf, vorher alle deine Daten zu löschen, einschließlich der SD-Karte, falls eine vorhanden ist. Damit kannst du sicherstellen, dass keine deiner privaten Daten (wie z. B. dein WhatsApp-Chatverlauf) in fremde Hände geraten.
Weitere Informationen: