Kontakte blockieren und melden

Android
iPhone
KaiOS
Du kannst den Empfang von Nachrichten, Anrufen und Statusmeldungen von bestimmten Kontakten verhindern, indem du sie blockierst. Du kannst sie auch melden, wenn du glaubst, dass sie problematische Inhalte oder Spam senden.
Wenn du denkst, dass du oder eine andere Person in unmittelbarer Gefahr ist, wende dich an die Polizei oder den örtlichen Notdienst.
Kontakt blockieren
  1. Öffne die WhatsApp-Einstellungen > Datenschutz > Blockiert > Kontakt hinzufügen.
  2. Suche nach dem Kontakt, den du blockieren möchtest, und tippe dann auf ihn.
Hinweise:
  • Wenn du eine neue Telefonnummer hast, aber dasselbe WhatsApp-Konto weiter verwendest, bleiben deine blockierten Kontakte weiterhin blockiert. Wie du die „Nummer ändern“-Funktion verwendest, erfährst du in diesem Artikel.
    • Wenn du ein neues WhatsApp-Konto einrichtest, musst du diese Kontakte erneut manuell blockieren.
Weitere Möglichkeiten, um Kontakte zu blockieren:
  • Öffne den Chat mit dem entsprechenden Kontakt und tippe auf seinen Namen > Kontakt blockieren > Blockieren oder Kontakt melden > Melden und blockieren.
  • Wische den Chat im Chats-Reiter nach links und tippe dann auf Mehr > Kontaktinfo > Kontakt blockieren > Blockieren oder Kontakt melden > Melden und blockieren.
Unbekannte Telefonnummer blockieren
Um eine unbekannte Telefonnummer zu blockieren, hast du zwei Möglichkeiten:
  • Wenn du von dieser Telefonnummer zum ersten Mal kontaktiert wirst, kannst du den Chat öffnen und auf Blockieren > Blockieren tippen.
  • Öffne den entsprechenden Chat und tippe auf die Telefonnummer > Kontakt blockieren > Blockieren oder Kontakt melden > Melden und blockieren.
Hinweise:
  • Durch Tippen auf Melden und blockieren wird die Nummer gemeldet und blockiert.
  • Blockierte Kontakte können dich nicht mehr anrufen oder dir Nachrichten senden.
  • Dein Zeitstempel „Zuletzt online“, dein Online-Status, deine Statusmeldungen und Änderungen an deinem Profilbild sind für deine blockierten Kontakte nicht mehr sichtbar.
  • Das Blockieren eines Kontakts entfernt ihn nicht aus deiner Kontaktliste, und umgekehrt wird deine Nummer auch nicht aus der Kontaktliste deines blockierten Kontakts entfernt. Um einen Kontakt zu löschen, musst du ihn aus dem Adressbuch deines Telefons löschen.
  • Wenn du Bedenken hast, dass ein blockierter Kontakt erfährt, dass du ihn blockierst, lies bitte diesen Artikel.
Blockierten Kontakt wieder freigeben
  1. Tippe auf Einstellungen > Datenschutz > Blockiert.
  2. Wische auf dem Namen des Kontakts nach links.
    • Tippe alternativ auf Bearbeiten und dann auf das rote Minus-Symbol.
  3. Tippe auf Freigeben.
Weitere Möglichkeiten, um Kontakte freizugeben:
  • Öffne den Chat mit dem Kontakt und tippe auf seinen Namen > Kontakt freigeben.
  • Wische auf dem Chat mit dem Kontakt in deinem Chats-Reiter nach links und tippe auf Mehr > Kontaktinfo > Kontakt freigeben.
Hinweis: Wenn du einen Kontakt wieder freigibst, erhältst du keine Nachrichten, Anrufe und Statusmeldungen, die er dir gesendet hat, während du ihn blockiert hattest.
Kontakt melden
  1. Öffne den Chat mit der Person, die du melden möchtest.
  2. Tippe auf den Namen des Kontakts und dann auf Kontakt melden.
  3. Tippe auf Melden und blockieren.
Hinweis: WhatsApp erhält die letzten fünf Nachrichten, die du von der gemeldeten Person bzw. der gemeldeten Gruppe erhalten hast. Die Person bzw. die Gruppe wird darüber nicht informiert. WhatsApp erhält auch die ID der gemeldeten Person bzw. der gemeldeten Gruppe sowie Angaben dazu, wann die Nachricht und welche Art von Nachricht gesendet wurde (z. B. Bild, Video, Text).
Du kannst einen Benutzer auch melden, indem du eine Nachricht lange gedrückt hältst.
  1. Halte eine bestimmte Nachricht lange gedrückt. Öffne das Kontextmenü und tippe auf Melden.
  2. Es wird eine Bestätigung angezeigt, bevor die Meldung gesendet wird. Du kannst den Benutzer auch blockieren und melden.
Foto oder Video zur Einmalansicht melden
  1. Öffne das Foto oder Video zur einmaligen Ansicht.
  2. Tippe unten in der Ecke auf Mehr 
    .
  3. Tippe auf Kontakt melden.
Weitere Informationen zur Einmalansicht findest du in diesem Artikel.
Wurde deine Frage beantwortet?
Ja
Nein